Politik

Brasiliens Präsident Lula reist für Klimaverhandlungen zurück nach Belém

  • AFP - 18. November 2025, 17:10 Uhr
Bild vergrößern: Brasiliens Präsident Lula reist für Klimaverhandlungen zurück nach Belém
Präsident Lula da Silva bei der Eröffnung der COP30
Bild: AFP

Brasiliens Staatschef Luis Inàcio Lula da Silva will sich erneut persönlich in die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Belém einschalten. Der Präsident reise am Mittwoch in die Amazonas-Stadt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP.

Brasiliens Staatschef Luis Inàcio Lula da Silva will sich erneut persönlich in die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Belém einschalten. Der Präsident reise am Mittwoch in die Amazonas-Stadt im Norden Brasiliens, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag von einer Quelle im Präsidialamt in Brasília. Damit könnte der Linkspolitiker auf die entscheidende Phase der Verhandlungen bei der COP30 Einfluss nehmen, die offiziell am Freitagabend enden sollen.

Lula hatte zur Eröffnung der UN-Klimakonferenz am Montag vor einer Woche eine Rede gehalten, in der er eindringlich dazu aufgerufen hatte, entschiedene Schritte gegen die Erderwärmung zu ergreifen. An dem Wochenende davor hatte er etwa 50 Staats- und Regierungschefs zu einem vorgeschalteten Klimagipfel in Belém empfangen, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Die brasilianische COP-Präsidentschaft veröffentlichte am Dienstag einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten. Der neunseitige Text enthält bei den besonders strittigen Themen Klimafinanzierung, Treibhausgasminderung und Handelsmaßnahmen noch viele verschiedene, sich teils widersprechende Optionen.

Weitere Meldungen

Erster Beschlussentwurf in Belém lässt noch viel offen - Lula will sich einschalten

Weitere nächtliche Beratungen und ein erster Beschlussentwurf: In die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz in Belém kommt Bewegung. Der von der brasilianischen

Mehr
Kanonen und Kampfjets: Trump empfängt Saudi-Arabiens Kronprinzen bin Salman

Mit außergewöhnlichen militärischen Ehren hat US-Präsident Donald Trump den einflussreichen saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman empfangen. Bei der Vorfahrt des

Mehr
Junge SPD-Abgeordnete stellen sich gegen junge Gruppe in der Unionsfraktion

In der Debatte um die Rentenpolitik stellen sich die jungen Abgeordneten in der SPD-Bundestagsfraktion gegen die Junge Gruppe in der Union. In einem am Dienstag veröffentlichten

Mehr

Top Meldungen

EU-Kommission genehmigt Zahlungen für Kohleausstieg in der Lausitz

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission hat am Dienstag die Entschädigungsregelung für den Braunkohleausstieg der Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG)

Mehr
Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die ehemalige Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) soll neue Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden. Das berichtet die "Bild"

Mehr
Stegner fordert Aufklärung von Weimer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Aufklärung über die Geschäfte der von ihm gegründeten

Mehr