Wirtschaft

Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten sinkt deutlich

  • dts - 16. November 2025, 12:39 Uhr
Bild vergrößern: Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten sinkt deutlich
Krankenhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Im dritten Quartal 2025 ist die Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten in Deutschland im Vergleich zu Juni um 88 Prozent auf nur noch 206 nicht zu besetzende Stellen gesunken. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet.

Gleichzeitig stieg die Fachkräftelücke für spezialisierte Fachkrankenpfleger um 24 Prozent auf 1.265 nicht zu besetzende Stellen. Die Studienautoren sehen einen Hinweis auf Umstrukturierungen im Zuge der laufenden Krankenhausreform, die vorsieht, dass sich Krankenhäuser mehr spezialisieren. "Die gesunkene Nachfrage in Gesundheitsberufen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier langfristig großer Personalbedarf besteht", sagte Studienautor Jurek Tiedemann der Zeitung. Er führte aus: "Der demografische Wandel erhöht die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und verringert zugleich das Arbeitskräftepotenzial."

Insgesamt hat sich die Fachkräftelücke auf dem Arbeitsmarkt zum Ende des dritten Quartals deutlich verringert - um etwa 18 Prozent gegenüber dem September des Vorjahres. Damit gab es bundesweit laut der KOFA-Studie über 367.000 offenen Stellen, für die es rechnerisch keine passend qualifizierten Arbeitslosen gibt.

Weitere Meldungen

Van Aken nennt Diskussion um russische Gaslieferungen "verlogen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken hat den von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ausgelösten Streit um künftige Energielieferungen aus

Mehr
Kretschmer: Bürger sollen ohne Vorgaben über Heizung entscheiden

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um das Gebäudeenergiegesetz hat sich der stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael Kretschmer gegen jegliche Vorgaben für privates

Mehr
Bauministerin fordert von Arbeitgebern mehr Wohnungen für Azubis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat an Arbeitgeber in Deutschland appelliert, Wohnraum für ihre Auszubildenden zu schaffen. "Das würde

Mehr

Top Meldungen

Reiche will Partnerschaften in Golfregion vertiefen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) ist am Sonntag in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar gereist, um die

Mehr
Regierung droht Streit über Abgabe für Luxusflugreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Koalition droht Streit über eine neue Abgabe für Luxusflugreisen. Ginge es nach der SPD, könnten Passagiere in der Business- und First

Mehr
Kretschmer sieht in Atomausstieg "Brandbeschleuniger für die AfD"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer macht den Atomausstieg für den Höhenflug der AfD mit verantwortlich. "Wir haben die Chance

Mehr