Wirtschaft

Kretschmer sieht in Atomausstieg "Brandbeschleuniger für die AfD"

  • dts - 16. November 2025
Bild vergrößern: Kretschmer sieht in Atomausstieg Brandbeschleuniger für die AfD
Atomkraftwerk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer macht den Atomausstieg für den Höhenflug der AfD mit verantwortlich. "Wir haben die Chance verspielt, einen messbaren Teil der deutschen Energieversorgung CO2-frei zu günstigen Preisen zu bestreiten", sagte der CDU-Vize den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

"Das war ein Brandbeschleuniger für die AfD und ein Riesenbeitrag zur Politikverdrossenheit - aus grüner Ideologie heraus." Die Brennstäbe könnten nicht das Argument sein, so Kretschmer. "Eine ganze Reihe von EU-Staaten beziehen sie immer noch aus Russland."

Kretschmer sieht die Atomkraft in Deutschland nicht am Ende. "Wir sind noch nicht an dem Punkt, an dem wir entscheiden müssen, ob wir ein neues Atomkraftwerk bauen", sagte er. "Klar ist, dass Strom kein knappes, teures Gut sein darf. Der Strompreis muss niedrig sein."

Der Regierungschef weiter: "Polen steigt in die Atomkraft ein, wir sprengen die letzten Kühltürme. Das ist total bitter."

Weitere Meldungen

Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union ruft die Airlines auf, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftfahrtsteuer ab Juni 2026 zu

Mehr
Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier stuft die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als positiv ein, hält sie aber nicht für ausreichend.

Mehr
Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert. "Ich bin extrem pessimistisch und denke,

Mehr

Top Meldungen

Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden

Mehr
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Energiepolitik. "Wir wollen

Mehr
DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerbesteuer hat ein Rekordniveau erreicht. Im Bundesdurchschnitt stieg der Hebesatz in diesem Jahr um einen Punkt auf 438 Prozent. Das

Mehr