Brennpunkte

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

  • dts - 16. November 2025
Bild vergrößern: Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten
Rechtsextreme (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Polizei fahndet aktuell nach 535 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen. Gegen diese Personen lagen insgesamt 714 noch nicht vollstreckte Haftbefehle vor, heißt es in einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten.

115 gesuchte Neonazis befinden sich demnach im Ausland, davon allein 20 in Polen und 13 in Österreich. 39 dieser ins Ausland verzogenen Rechtsextremen werden wegen Gewaltstraftaten gesucht.

"Die Zahl der offenen Haftbefehle gegen Rechtsextreme bewegt sich seit Jahren auf einem besorgniserregend hohen Niveau", sagte die Linken-Innenpolitikerin Clara Bünger. "Die Behörden dürfen dem nicht weiter tatenlos zusehen, sondern müssen dem Problem eine Priorität einräumen."

Weitere Meldungen

Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach immer mehr gemeldeten illegalen Drohnenflügen in Deutschland setzt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) jetzt einen offiziellen

Mehr
Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Reservistenverband fordert eine Vollausrüstung mit Waffen und Munition aller angestrebten 200.000 Reservisten der Bundeswehr.

Mehr
Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Wolfgang Schneiderhan, hat angesichts des Volkstrauertages die zunehmenden

Mehr

Top Meldungen

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier stuft die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als positiv ein, hält sie aber nicht für ausreichend.

Mehr
Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert. "Ich bin extrem pessimistisch und denke,

Mehr
Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden

Mehr