Wirtschaft

Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise

  • dts - 16. November 2025
Bild vergrößern: Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise
Urlaubsangebote im Reisebüro (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union ruft die Airlines auf, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftfahrtsteuer ab Juni 2026 zu senken. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion für Verkehr, Stephan Stracke, sagte der "Bild am Sonntag": "Am besten wäre eine Preissenkung schon vor der Steuersenkung am 1. Juli 2026. Dann würde bereits der nächste Sommerurlaub günstiger."

Das wäre seiner Ansicht nach dann "nicht nur ein gutes Signal für Familien, die auf die Sommerferien angewiesen sind, sondern würde auch den Luftverkehr pushen". Vor allem von der Lufthansa erwarte er zudem, dass sie ihr Flugangebot überprüfe und gestrichene Verbindungen zurücknehme. Wenn Steuern und Gebühren für die Airlines sinken würden, müssten auch die Fluggäste etwas davon haben. "Der Ticketpreis muss runter. Das erwarte ich jetzt von den Fluggesellschaften, allen voran von der Lufthansa", so Verkehrsexperte Stracke.

Weitere Meldungen

Kretschmer sieht in Atomausstieg "Brandbeschleuniger für die AfD"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer macht den Atomausstieg für den Höhenflug der AfD mit verantwortlich. "Wir haben die Chance

Mehr
Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier stuft die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als positiv ein, hält sie aber nicht für ausreichend.

Mehr
Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert. "Ich bin extrem pessimistisch und denke,

Mehr

Top Meldungen

Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden

Mehr
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Energiepolitik. "Wir wollen

Mehr
DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerbesteuer hat ein Rekordniveau erreicht. Im Bundesdurchschnitt stieg der Hebesatz in diesem Jahr um einen Punkt auf 438 Prozent. Das

Mehr