Brennpunkte

Durchsuchungen in Fall von getötetem Achtjährigen aus Güstrow - keine Festnahme

  • AFP - 6. November 2025, 09:49 Uhr
Bild vergrößern: Durchsuchungen in Fall von getötetem Achtjährigen aus Güstrow - keine Festnahme
Polizeibeamte bei Einsatz
Bild: AFP

Im Fall des getöteten achtjährigen Jungen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei neue Durchsuchungen in der Gemeinde Reimershagen begonnen. Es gebe aber keine Festnahme eines oder einer möglichen Tatverdächtigen.

Im Fall des getöteten achtjährigen Jungen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei am Donnerstag neue Durchsuchungen in der Gemeinde Reimershagen begonnen. Es gebe aber keine Festnahme eines oder einer möglichen Tatverdächtigen, sagte eine Sprecherin der Polizei in Rostock auf Anfrage. Die Polizeisprecherin wollte keine Angaben dazu machen, bei wem die Durchsuchungen stattfanden und welchen möglichen Zusammenhang es mit dem Mordfall gab.

Die Polizei hatte sich zuvor am Mittwochabend über die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" an die Öffentlichkeit gewandt. Die Durchsuchungen begannen wenige Stunden nach der Ausstrahlung. Nach einem Bericht des "Nordkurier" hatte es bereits wenige Tage nach dem Fund der Leiche des Kinds in Reimershagen Durchsuchungen bei einem Agrarbetrieb gegeben.

Der Achtjährige hatte am 10. Oktober sein Elternhaus verlassen, ohne wie mit der Mutter verabredet zurückzukehren. An dem Tag seines Verschwindens soll er ermordet worden sein. Der Täter oder die Täterin soll außerdem versucht haben, den Leichnam des Kinds zu verbrennen, um so Spuren zu verschleiern. Vier Tage nach dem Verschwinden wurde der Leichnam des Jungen in Klein Upahl, zehn Kilometer südwestlich von Güstrow, in einem Waldstück entdeckt.

Weitere Meldungen

Frankreichs Rechnungshof kritisiert Sicherheitsvorkehrungen im Louvre scharf

Knapp drei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat der französische Rechnungshof die Sicherheitsvorkehrungen des Museums scharf kritisiert. Das Museum habe in

Mehr
Offenbar neuer Brandanschlag auf Stromversorgung in Berlin geplant

Unbekannte haben in Berlin offenbar einen neuen Anschlag auf die Stromversorgung geplant. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdiensts entdeckte am Mittwochabend eine Brandvorrichtung

Mehr
Mehr als 140 Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen

Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den Taifun "Kalmaegi" auf mehr als 140 gestiegen. Wie der Zivilschutz am Donnerstag mitteilte, starben mindestens 114 Menschen.

Mehr

Top Meldungen

Industrieproduktion legt im September wieder zu - Autobranche mit deutlichem Plus

Getragen von einem deutlichen Plus in der Autobranche hat die Industrieproduktion wieder angezogen. Im September legte sie nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um

Mehr
Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wohnraum gilt als bezahlbar, wenn die Mietbelastung höchstens 30 Prozent des Haushaltseinkommens beträgt. Eine Studie des Eigentümerverbandes

Mehr
Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unmittelbar vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die deutsche Stahlindustrie auf eine entschlossene industriepolitische Kehrtwende. "Ohne

Mehr