Ermittlern aus Niedersachsen ist ein weiterer Schlag gegen den illegalen Cannabisanbau gelungen. Bei einer Razzia gegen eine bundesländerübergreifend aktive Bande beschlagnahmten sie in Sachsen-Anhalt erneut eine größere Plantage und nahmen einen mutmaßlichen Organisator fest, wie die Polizei in Goslar und die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Donnerstag mitteilten. Ermittlungen gegen die Bande laufen bereits seit längerer Zeit.
Bereits im März war in einem abbruchreifen ehemaligen Hotel in Bad Harzburg eine Cannabisplantage mit rund 900 Pflanzen entdeckt worden, die von der Gruppierung betrieben wurde. Bei weiteren Ermittlungen ergaben sich Hinweise, die dann am Dienstag zu der neuerlichen Razzia in Sachsen-Anhalt führten. Durchsucht wurden Objekte in Magdeburg, Wolmirstedt und im Bereich Dessau. Die Zahl der Pflanzen der dabei entdeckten Plantage stand den Angaben zufolge noch nicht genau fest.
Nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft in Braunschweig handelte es sich um "säckeweise" erntereife Pflanzen. Die Menge sei aber noch nicht ermittelt. Der Verdächtige wurde demnach in Magdeburg gefasst und kam in Untersuchungshaft. Der 21-Jährige soll sich als eine Art Gebietsleiter unter anderem um die Logistik der von der Bande betriebenen Plantagen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gekümmert haben.
Brennpunkte
Ermittlern aus Niedersachsen gelingt Schlag gegen illegalen Cannabisanbau
- AFP - 6. November 2025, 11:07 Uhr
Ermittlern aus Niedersachsen ist ein Schlag gegen den illegalen Cannabisanbau gelungen. Bei einer Razzia gegen eine bundesländerübergreifend aktive Bande beschlagnahmten sie in Sachsen-Anhalt eine größere Plantage und nahmen einen Verdächtigen fest.
Weitere Meldungen
Die Staatsanwaltschaft Augsburg ist am Donnerstag mit einer Razzia gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Raimond Scheirich und den bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Andreas
MehrDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine Klage von drei katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern gegen ihre Untersuchungshaft in Spanien wegen ihrer
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr sieht die Versorgung der Brigade Litauen mit neuen Kamikazedrohnen bis Anfang 2027 "gefährdet". Grund dafür
MehrTop Meldungen
Kredit, Wohnung, manchmal Arbeitsplatz: Der Schufa-Wert kann in vielen Lebensbereichen wichtig werden - und hat am Donnerstag das höchste deutsche Zivilgericht beschäftigt. Der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder haben sich bisher nicht auf einen Mechanismus einigen können, wie finanzielle Auswirkungen von Gesetzen zukünftig kompensiert
MehrWolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Autobauer Volkswagen kann seine Fahrzeugproduktion trotz der jüngsten Halbleiterengpässe auch in der kommenden Woche fortsetzen. Die
Mehr














