Lifestyle

Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus

  • dts - 3. November 2025, 21:30 Uhr
Bild vergrößern: Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus
Julia Klöckner (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) plädiert für eine Frau als Bundespräsidentin.

"Es gibt so viele gute Frauen. Auffällig ist, dass wir bis dato zwölf Männer hatten und dass es bisher noch nie eine Frau war. Es wird mal Zeit, würde ich sagen. Und es geht nicht nur ums Frausein, weil ich bin fest davon überzeugt, es gibt viele fähige Frauen, die dieses Amt ausfüllen können", sagte Klöckner am Montag in der Sendung "Pinar Atalay" von ntv.

Die CDU-Politikerin ergänzte: "Ich fände eine Frau gut. Es ist ein bisschen unnatürlich, dass in der ganzen Geschichte jetzt bis dato nur Männer dran waren. Aber es gibt auch gute Frauen und es wird uns gut zu Gesicht stehen in unserem Land", so Klöckner.

Die nächste Wahl des Bundespräsidenten findet regulär im Jahr 2027 statt.

Weitere Meldungen

Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihre Partei aufgefordert, sich auf ihre traditionellen Stärken zu

Mehr
Schauspielerin Diane Ladd im Alter von 89 Jahren gestorben

Die Oscar-nominierte Schauspielerin Diane Ladd ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Ojai im US-Bundesstaat Kalifornien, wie Ladds Tochter Laura

Mehr
Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat sich für systematische Rückführungen nach Syrien ausgesprochen. Nach dem Ende des

Mehr

Top Meldungen

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Menschen in Deutschland, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen, beklagen zusehends

Mehr
IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG Metall fordert vor dem Stahlgipfel des Kanzlers eine rasche Einführung des Industriestrompreises. "Der im Koalitionsvertrag angekündigte

Mehr
Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge und fehlenden Wettbewerb der

Mehr