Brennpunkte

Syrien-Geschäft: Prozess wegen "Terrorfinanzierung" gegen Zementhersteller Lafarge

  • AFP - 4. November 2025, 04:06 Uhr
Bild vergrößern: Syrien-Geschäft: Prozess wegen Terrorfinanzierung gegen Zementhersteller Lafarge
Zementwerk in Syrien
Bild: AFP

Der Zementhersteller Lafarge muss sich im Zusammenhang mit einem Zementwerk in Syrien von Dienstag an wegen Terrorfinanzierung vor einem Gericht in Paris verantworten.

Der Zementhersteller Lafarge muss sich im Zusammenhang mit einem Zementwerk in Syrien von Dienstag an wegen Terrorfinanzierung vor einem Gericht in Paris verantworten. Das französische Unternehmen, das 2015 mit der Schweizer Baustoffgruppe Holcim fusionierte, steht im Verdacht, 2013 und 2014 mehrere Millionen Euro an dschihadistische Milizen gezahlt zu haben, auch an den Islamischen Staat (IS). 

Mit den Zahlungen habe das Unternehmen das Ziel verfolgt, den Weiterbetrieb des Zementwerks im nordsyrischen Dschalabija zu ermöglichen. Angeklagt sind der ehemalige Unternehmenschef Bruno Lafont, fünf weitere Manager und zwei syrische Mittelsmänner, von denen einer auf der Flucht ist. Lafarge hatte 2012 seine internationalen Mitarbeiter aus Syrien abgezogen. Das Zementwerk blieb jedoch bis 2014 in Betrieb. 

Weitere Meldungen

Indische Sikhs pilgern erstmals seit Grenzkonflikt wieder nach Pakistan

Sechs Monate nach der Eskalation im indisch-pakistanischen Grenzkonflikt sind erstmals wieder Gläubige der Sikh-Religionsgemeinschaft aus Indien nach Pakistan eingereist.

Mehr
Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Regelungen zu Triage, die Ende 2022 in der Pandemie beschlossen wurden, für nichtig erklärt. Es gab damit nach Angaben vom Dienstag

Mehr
Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes gekippt. Sie seien mit dem Grundgesetz unvereinbar, teilte

Mehr

Top Meldungen

Autoversicherungen im September fast elf Prozent teurer als vor einem Jahr

Teure Fahrt: Die Preise für Autoversicherungen und -reparaturen sind zuletzt deutlich gestiegen. Kfz-Versicherungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,9

Mehr
Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für einen Wechsel der Autoversicherung oder für einen Werkstattbesuch sind in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich

Mehr
DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Blick internationaler Investoren auf Europa und Deutschland hat sich nach Einschätzung von DZ-Bank-Chef Cornelius Riese in den

Mehr