Brennpunkte

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Regelung zu Triage

  • AFP - 4. November 2025, 04:06 Uhr
Bild vergrößern: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Regelung zu Triage
Intensivstation in Krankenhaus
Bild: AFP

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über eine Regelung, die in der Pandemiezeit Schlagzeilen machte. Es geht um Triage, also die Reihenfolge, in der schwer kranke Patienten bei zu knappen Ressourcen intensivmedizinisch behandelt werden.

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheidet am Dienstag (09.30 Uhr) über eine Regelung, die in der Pandemiezeit Schlagzeilen machte. Es geht um Triage, also die Reihenfolge, in der schwer kranke Patienten bei zu knappen Ressourcen intensivmedizinisch behandelt werden. Ende 2022 wurde festgelegt, dass es allein auf die kurzfristige Überlebenswahrscheinlichkeit ankommt - und beispielsweise nicht auf Alter, Geschlecht oder etwaige Behinderungen. (Az. 1  BvR 2284/23 und 1 BvR 2285/23)

Zudem ist geregelt, welche Ärzte nach welchem Verfahren entscheiden und wie das dokumentiert wird. Gegen die Regelung wandten sich 14 Notfall- und Intensivmediziner, unterstützt vom Ärzteverband Marburger Bund. Sie halten die Regelung für widersprüchlich und machen geltend, dass ihnen Grenzentscheidungen aufgezwungen würden. Außerdem kritisieren sie das Verbot der Ex-Post-Triage. Demnach darf die Versorgung eines Patienten nicht abgebrochen werden, wenn ein neuer Patient mit besserer Prognose eingeliefert wird.

Weitere Meldungen

Indische Sikhs pilgern erstmals seit Grenzkonflikt wieder nach Pakistan

Sechs Monate nach der Eskalation im indisch-pakistanischen Grenzkonflikt sind erstmals wieder Gläubige der Sikh-Religionsgemeinschaft aus Indien nach Pakistan eingereist.

Mehr
Bundesverfassungsgericht kippt Regelungen zu Triage

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Regelungen zu Triage, die Ende 2022 in der Pandemie beschlossen wurden, für nichtig erklärt. Es gab damit nach Angaben vom Dienstag

Mehr
Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes gekippt. Sie seien mit dem Grundgesetz unvereinbar, teilte

Mehr

Top Meldungen

Autoversicherungen im September fast elf Prozent teurer als vor einem Jahr

Teure Fahrt: Die Preise für Autoversicherungen und -reparaturen sind zuletzt deutlich gestiegen. Kfz-Versicherungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,9

Mehr
Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für einen Wechsel der Autoversicherung oder für einen Werkstattbesuch sind in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich

Mehr
DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Blick internationaler Investoren auf Europa und Deutschland hat sich nach Einschätzung von DZ-Bank-Chef Cornelius Riese in den

Mehr