Wirtschaft

IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle

  • dts - 4. November 2025
Bild vergrößern: IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle
Stahlproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG Metall fordert vor dem Stahlgipfel des Kanzlers eine rasche Einführung des Industriestrompreises.

"Der im Koalitionsvertrag angekündigte Industriestrompreis von fünf Cent pro Kilowattstunde muss zum 1. Januar 2026 kommen. Ohne diese Planungssicherheit werden dringend notwendige Investitionen ausbleiben - mit dramatischen Folgen für Zehntausende Arbeitsplätze in der Stahlindustrie", sagte Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, der "Rheinischen Post" (Dienstag). Er unterstützt damit die Bundeswirtschaftsministerin.

Zugleich fordert Kerner Schutzzölle für den Stahl gegen China: "Die Bundesregierung muss die aktuellen Pläne der EU-Kommission zum Handelsschutz aktiv unterstützen. Ein wirksamer Schutz vor unfairen Importen ist überfällig. Deutschland darf sich nicht enthalten - wir brauchen ein klares Ja zu einem starken europäischen Handelsschutz."

Der IG-Metall-Vize fordert als drittes, die Milliarden aus dem Sondervermögen zu konditionieren: "Wenn Milliarden aus dem Sondervermögen in öffentliche Infrastruktur fließen, muss das auch bei den heimischen Stahlherstellern ankommen. Wir brauchen verbindliche Local-Content-Vorgaben - nicht nur bei öffentlichen Aufträgen, sondern auch darüber hinaus. Nur so sichern wir industrielle Wertschöpfung und gute Arbeit in Europa", so Kerner.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat für den 6. November zum Stahlgipfel geladen.

Weitere Meldungen

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Vor seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern an diesem Dienstag hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an Bundeskanzler

Mehr
DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Menschen in Deutschland, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen, beklagen zusehends

Mehr
Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge und fehlenden Wettbewerb der

Mehr

Top Meldungen

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Automobilindustrie wird nach Angaben ihres Branchenverbands VDA bis 2029 mehr als eine halbe Billion Euro investieren. Der "Bild"

Mehr
Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Stahl-Gipfel in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich für deutliche Entlastungen der

Mehr
Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für das "Entlastungskabinett" am Mittwoch, bei dem die Regierung Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie befreien

Mehr