Wirtschaft

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

  • dts - 4. November 2025
Bild vergrößern: Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren
Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Automobilindustrie wird nach Angaben ihres Branchenverbands VDA bis 2029 mehr als eine halbe Billion Euro investieren.

Der "Bild" (Dienstagsausgabe) sage VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie werden allein in den Jahren 2025 bis 2029 weltweit rund 320 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren. Hinzu kommen etwa 220 Milliarden Euro in Sachinvestitionen, die insbesondere in den Neubau und Umbau von Werken gehen."

Ein großer Teil der Investitionen fließe in die Entwicklung neuer Antriebe, sagte Müller. Die VDA-Chefin beklagte zugleich, dass immer mehr Investitionen im Ausland getätigt würden. "Alarmierend ist, dass inzwischen der Hauptanteil dieser Investitionen ins Ausland geht. Der Standort Deutschland wird leider immer unattraktiver", sagte Müller der "Bild".

Die Entwicklung werde nicht ohne Auswirkungen für Wohlstand und Beschäftigung hierzulande bleiben. Müller forderte die Bundesregierung auf, schnell für "weniger Regulierung und Bürokratie, günstigere Energie, ein wettbewerbsfähiges Steuersystem" zu sorgen. "Die Liste der Aufgaben ist lang, jetzt muss die Politik die Ärmel hochkrempeln."

Weitere Meldungen

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Vor seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern an diesem Dienstag hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an Bundeskanzler

Mehr
DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Menschen in Deutschland, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen, beklagen zusehends

Mehr
IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG Metall fordert vor dem Stahlgipfel des Kanzlers eine rasche Einführung des Industriestrompreises. "Der im Koalitionsvertrag angekündigte

Mehr

Top Meldungen

Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge und fehlenden Wettbewerb der

Mehr
Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Stahl-Gipfel in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich für deutliche Entlastungen der

Mehr
Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für das "Entlastungskabinett" am Mittwoch, bei dem die Regierung Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie befreien

Mehr