Finanzen

Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen

  • dts - 28. Oktober 2025, 17:14 Uhr
Bild vergrößern: Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen
Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Bei seinem Antrittsbesuch in Dresden am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) Unterstützung für die Sanierung und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zugesichert. Sachsen müsse für die dortige Mikroelektronik-Industrie die dafür notwendige Infrastruktur haben. "Für die Bundesregierung sind Sanierung und Modernisierung bestehender Verkehrswege zentral", sagte Merz.

Es müssten aber auch neue Verkehrswege geschaffen werden. Die Zugverbindungen von Dresden über Görlitz nach Breslau, von Berlin nach Warschau und von Dresden nach Prag seien "Zugverbindungen, die wir im Koalitionsvertrag haben, die wir aber noch nicht ausreichend finanziert haben", sagte der Kanzler. "Darüber werden wir in Berlin noch einmal zu sprechen haben."

Kretschmer erklärte, es gebe die gemeinsame Vorstellung, dass "das Wichtigste, was wir derzeit in Deutschland tun müssen", die Stärkung der ökonomischen Kraft sei. Man müsse dafür sorgen, dass es wieder vorwärts gehe.

Weitere Meldungen

Landeshauptstädte rufen in gemeinsamem Brief an Kanzler um Hilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Oberbürgermeister der Landeshauptstädte aller 13 Flächenländer fordern in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Mehr
Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Versicherungsindustrie steht nach Einschätzung von Ergo-Deutschlandchef Oliver Willmes in allen Segmenten vor großen

Mehr
SPD-Generalsekretär erhöht Druck bei Reform der Erbschaftsteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf plädiert in der Debatte um eine gerechtere Vermögensverteilung für eine grundlegende Reform der

Mehr

Top Meldungen

Betrug mit EU-Agrarsubventionen: 13 Verdächtige in Griechenland in U-Haft

In Griechenland sind Medienberichten zufolge 13 Verdächtige wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von EU-Agrarsubventionen in Untersuchungshaft genommen worden. Zu ihnen zählt der

Mehr
Für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue Atomkraftwerke

Die USA wollen mindestens 80 Milliarden Dollar (rund 69 Milliarden Euro) in den Bau neuer Atomkraftwerke investieren. Die US-Regierung vereinbarte dafür am Dienstag eine

Mehr
Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschlandtochter des russischen Staatskonzerns Rosneft wird von den neuen US-Sanktionen offenbar vorerst ausgenommen. Das berichten am

Mehr