Brennpunkte

Italiener mit 21 gefälschten Ausweisdokumenten an Flughafen Köln/Bonn gefasst

  • AFP - 28. Oktober 2025, 17:03 Uhr
Bild vergrößern: Italiener mit 21 gefälschten Ausweisdokumenten an Flughafen Köln/Bonn gefasst
Sicherheitsmerkmale von deutschem Reisepass
Bild: AFP

21 gefälschte italienische Ausweise und Führerscheine haben Bundespolizisten bei einem Reisenden am Flughafen Köln/Bonn beschlagnahmt. Der 36-jährige Italiener reiste aus Neapel ein.

21 gefälschte italienische Ausweisdokumente haben Bundespolizisten bei einem Reisenden am Flughafen Köln/Bonn beschlagnahmt. Der 36-jährige italienische Staatsbürger landete zuvor mit einem Flug aus Neapel, wie die Bundespolizeidirektion in Sankt Augustin am Dienstag mitteilte. Kontrolliert wurde er nach einem Hinweis des Zolls. In seinem Gepäck stießen die Beamten demnach auf die gefälschten Ausweise und Führerscheine.

Der Vorfall ereignete sich demnach am Samstag. Bundespolizisten nahmen den Mann vorläufig fest. Weil der Verdacht besteht, dass er bereits in anderen Staaten unter falschen Identitäten agierte, nahmen sie über das Bundeskriminalamt außerdem Kontakt zu den italienischen Behörden auf.

Der Verdächtige wurde den Angaben zufolge in Untersuchungshaft genommen und inzwischen bereits in einem sogenannten beschleunigten Verfahren verurteilt. Er erhielt demnach eine Geldstrafe von 2400 Euro wegen Urkundenfälschung und des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen.

Weitere Meldungen

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der "Stadtbild"-Debatte scharf kritisiert und mehr Schutz für

Mehr
RSF-Miliz im Sudan nimmt Al-Faschir ein - Furcht vor ethnischen Säuberungen

Die Einnahme der Stadt Al-Faschir im Sudan durch die RSF-Miliz hat Warnungen vor ethnischen Säuberungen hervorgerufen. Der Vorsitzende der Afrikanischen Union (AU), Mahmoud Ali

Mehr
Pläne für Cyberabwehr lösen Debatte um Verfassungsänderung aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ausländische Cyberattacken künftig mit Gegenangriffen zu stoppen, haben eine

Mehr

Top Meldungen

Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Bei seinem Antrittsbesuch in Dresden am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer

Mehr
Betrug mit EU-Agrarsubventionen: 13 Verdächtige in Griechenland in U-Haft

In Griechenland sind Medienberichten zufolge 13 Verdächtige wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von EU-Agrarsubventionen in Untersuchungshaft genommen worden. Zu ihnen zählt der

Mehr
Für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue Atomkraftwerke

Die USA wollen mindestens 80 Milliarden Dollar (rund 69 Milliarden Euro) in den Bau neuer Atomkraftwerke investieren. Die US-Regierung vereinbarte dafür am Dienstag eine

Mehr