Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat das Militär angewiesen, unverzüglich "kraftvolle" Angriffe im Gazastreifen durchzuführen. Das teilte das Büro des Premierministers am Dienstag nach Sicherheitskonsultationen mit.
In Israel hatte zuvor für entsetzte Reaktionen gesorgt, dass die am Montag übergebenen sterblichen Überreste einer Geisel israelischen Angaben zufolge nicht zu einer weiteren Geisel gehören, sondern zu einer bereits 2023 beigesetzten Person. Am Nachmittag hatte es zudem Berichte über eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Hamas-Mitgliedern und israelischen Soldaten im Süden des Gazastreifens gegeben. Für den Abend war die Übergabe einer weiteren toten Geisel geplant.
Die Waffenruhe in Gaza wurde bereits mehrmals gebrochen. In Gaza wurden palästinensischen Angaben zufolge in den letzten beiden Wochen von israelischen Soldaten mehrere Dutzend Menschen getötet. Die Hamas hätte zudem bereits neben den letzten 20 überlebenden Geiseln auch alle 28 toten Geiseln an Israel übergeben müssen.
Brennpunkte
Netanjahu ordnet "kraftvolle" Angriffe im Gazastreifen an
- dts - 28. Oktober 2025, 17:45 Uhr
.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der "Stadtbild"-Debatte scharf kritisiert und mehr Schutz für
MehrDie Einnahme der Stadt Al-Faschir im Sudan durch die RSF-Miliz hat Warnungen vor ethnischen Säuberungen hervorgerufen. Der Vorsitzende der Afrikanischen Union (AU), Mahmoud Ali
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ausländische Cyberattacken künftig mit Gegenangriffen zu stoppen, haben eine
MehrTop Meldungen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Bei seinem Antrittsbesuch in Dresden am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer
MehrIn Griechenland sind Medienberichten zufolge 13 Verdächtige wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von EU-Agrarsubventionen in Untersuchungshaft genommen worden. Zu ihnen zählt der
MehrDie USA wollen mindestens 80 Milliarden Dollar (rund 69 Milliarden Euro) in den Bau neuer Atomkraftwerke investieren. Die US-Regierung vereinbarte dafür am Dienstag eine
Mehr














