Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate, teilte das Münchener Ifo-Institut am Montag mit. Die aktuelle Lage beurteilten die Unternehmen dagegen etwas schlechter als im Vormonat. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 87,7 Punkten im September auf nun 88,4 Zähler.
Im Verarbeitenden Gewerbe stieg der Index, insbesondere, weil sich die Erwartungen aufhellten, wie das Ifo mitteilte. Der Rückgang bei den Neuaufträgen sei zum Stillstand gekommen, die Kapazitätsauslastung stieg leicht. Sie lag im Oktober aber weiterhin deutlich unterhalb des langfristigen Mittelwertes. Mit den laufenden Geschäften waren die Unternehmen weniger zufrieden als im Vormonat.
Im Dienstleistungssektor verbesserte sich die Stimmung laut Ifo "merklich". Die Dienstleister äußerten sich weniger skeptisch mit Blick auf die kommenden Monate. Die aktuelle Lage wurde "minimal" besser bewertet. Insbesondere Tourismus und IT-Dienstleister trugen zu den positiven Werten bei.Â
Auch im Handel legte das Geschäftsklima zu. Grund dafür waren laut Ifo die weniger pessimistischen Erwartungen vor allem im Großhandel. Die aktuelle Lage beurteilten die Handelsunternehmen hingegen etwas schlechter.
Im Bauhauptgewerbe schätzten die Unternehmen die aktuelle Lage zwar "merklich" besser ein  - ihre Erwartungen dagegen fielen pessimistischer aus. Der Index für die Branche sank leicht. "Fehlende Aufträge bleiben ein zentrales Problem", erklärte das Ifo.
Der Index des Instituts basiert auf etwa 9000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Dienstleistungssektors, des Handels und des Bauhauptgewerbes. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen.
Wirtschaft
Erwartungen gestiegen: Stimmung in Unternehmen im Oktober verbessert
- AFP - 27. Oktober 2025, 10:20 Uhr
Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate, teilte das Münchener Ifo-Institut am Montag mit.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer tendenziell steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zuge der Entwicklungen um den Chipkonzern Nexperia hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) offenbar die
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Vier von fünf Menschen in Deutschland (80 Prozent) legen regelmäßig Geld zur Seite. Laut einer im September 2025 von Yougov für
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte im Oktober auf 88,4
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der zunehmenden Unwetterereignisse fordert Allianz-Vorstand Klaus-Peter Röhler mehr Investitionen und eine schnellere Umsetzung
Mehr














