In einem Wald nahe des Drachensees in der Oberpfalz ist eine skelettierte Leiche entdeckt worden. Ein Spaziergänger fand die menschlichen Überreste in einem Waldstück im Kreis Cham, wie die Polizei in Regensburg am Montag mitteilte. Zur Identität und zum Geschlecht konnten die Ermittler bislang keine Angaben machen. Die Ermittlungen zur Todesursache dauerten an.
Der Spaziergänger stieß demnach bereits Mitte Oktober bei Furth im Wald auf den Leichnam. Eine Obduktion ergab zunächst keine näheren Erkenntnisse zur Identität. Die entnommene DNA soll nun im In- und Ausland mit dem polizeilichen Daten abgeglichen werden - auch mit Vermisstenfällen.Â
Brennpunkte
Bayern: Skelettierte Leiche in Wald entdeckt
- AFP - 27. Oktober 2025, 12:36 Uhr
In einem Wald nahe des Drachensees in der Oberpfalz ist eine skelettierte Leiche entdeckt worden. Ein Spaziergänger fand die menschlichen Überreste in einem Waldstück im Kreis Cham, wie die Polizei in Regensburg am Montag mitteilte.
Weitere Meldungen
Die Grünen unterstützen im Grundsatz den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), junge Menschen in Schulen auf Krisen und auch einen möglichen Kriegsfall
MehrNach der mutmaßlichen Einnahme von Al-Faschir durch die RSF-Miliz im Sudan wächst international die Sorge um die hunderttausenden Zivilisten, die in der Stadt eingeschlossen
MehrIn Halberstadt in Sachsen-Anhalt ist ein dreijähriger Junge auf einem Betriebsgelände von einem Radlader erfasst worden und ums Leben gekommen. Das Kind starb noch vor Ort, wie
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Vier von fünf Menschen in Deutschland (80 Prozent) legen regelmäßig Geld zur Seite. Laut einer im September 2025 von Yougov für
MehrDie Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate, teilte das Münchener Ifo-Institut
Mehr














