Wirtschaft

Experte fordert mehr Urlaub für Arbeitnehmer ohne Homeoffice-Option

  • dts - 23. Oktober 2025, 07:44 Uhr
Bild vergrößern: Experte fordert mehr Urlaub für Arbeitnehmer ohne Homeoffice-Option
Bauarbeiter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Konstanz (dts Nachrichtenagentur) - Wer aus betrieblichen Gründen nicht im Homeoffice arbeiten kann, soll nach Auffassung des Konstanzer Wirtschaftswissenschaftlers Florian Kunze zum Ausgleich einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. "Sie könnten einen Urlaubstag mehr bekommen", sagte Kunze der "Rheinischen Post". Damit sind zum Beispiel Bauarbeiter oder Mitarbeiter in der Fertigung gemeint.

Auch bei der Bezahlung seien Unterschiede denkbar: "Wer weniger flexibel arbeiten kann, kann dafür vielleicht mehr verdienen", schlug der Professor für Organizational Behavior an der Universität Konstanz vor. Bezogen auf die generelle Debatte um Homeoffice-Möglichkeiten sagte der Experte: "In der Öffentlichkeit müsse die sehr polarisierende Debatte aufhören, die zu einer großen Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führen." Weiter führte er aus: "Im Gegensatz zu der öffentlichen Debatte, die sehr stark von großen Einzelunternehmen getrieben wird, sehen wir keinen starken Rückkehrtrend."

"Die Linke fordert einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Homeoffice mit Rückkehrrecht in den Betrieb, damit Arbeiten von zu Hause freiwillig möglich, aber niemals verpflichtend ist", sagte die Linken-Bundestagsabgeordnete Anne Zerr der "Rheinischen Post". "Es braucht klare gesetzliche Regeln, damit Beschäftigte selbstbestimmt über ihren Arbeitsort entscheiden können."

Weitere Meldungen

Merz macht sich "allergrößte Sorgen" um Arbeitsplätze in Europa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nachdrücklich "schnelle Entscheidungen" der EU zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefordert. "Ich

Mehr
Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Automobilhersteller Volkswagen zeigt sich hoffnungsvoll, die drohende Kurzarbeit in den Werken der Marke VW noch verhindern zu können.

Mehr
Merz fordert schnellere EU-Maßnahmen zur Stärkung des Wettbewerbs

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU am Donnerstag einen besonderen Fokus auf das Thema

Mehr

Top Meldungen

SPD glaubt an Einigung bei Pendlerpauschale und Gastrosteuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Pendlerpauschale und die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie ist Frauke Heiligenstadt, finanzpolitische Sprecherin der

Mehr
DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - DM-Chef Christoph Werner glaubt nicht, dass das verstärkte Engagement der Drogeriemarktkette im Gesundheitssektor das Apothekensterben

Mehr
WZB-Präsidentin schlägt neues Wirtschaftsmodell vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, Nicola Fuchs-Schündeln, rät der Regierung dringend, zum Ankurbeln der

Mehr