Wirtschaft

WZB-Präsidentin schlägt neues Wirtschaftsmodell vor

  • dts - 23. Oktober 2025, 08:30 Uhr
Bild vergrößern: WZB-Präsidentin schlägt neues Wirtschaftsmodell vor
Stahlproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, Nicola Fuchs-Schündeln, rät der Regierung dringend, zum Ankurbeln der Konjunktur auf neue Wirtschaftszweige zu setzen und mutigere Schritte bei Sozialreformen zu gehen.

"Es reicht nicht, nur Auto- und Stahlgipfel zu veranstalten. Das ist nicht unsere Zukunft", sagte Fuchs-Schündeln dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Debatte drehe sich oft noch zu sehr um die alten etablierten Industrien. "Es fehlt die Vision für den Aufbau von Neuem." Die Ökonomin hatte als Referentin an der Tagung der Geschäftsführenden Fraktionsvorstände der Koalition in Würzburg teilgenommen.

In der Rentenpolitik setzten die Parteien zu sehr auf ihre üblichen Rezepte, kritisierte sie. Statt teure Projekte wie Mütterrente oder Haltelinie für das Rentenniveau "durchzudrücken", müsse das Finanzierungsproblem gelöst werden. Für eine Reform brauche man keine Kommission. "Die möglichen Hebel sind ja klar: Entweder müssen die Beitragssätze hoch oder die Rentenzahlungen sinken. Der dritte Weg ist, die das Renteneintrittsalter anzuheben, indem man es an die gestiegene Lebenserwartung koppelt", sagte Fuchs-Schündeln.

"Es ist eine tolle Entwicklung, dass wir im Schnitt immer älter werden. Darauf zu reagieren mit einer leicht erhöhten Arbeitszeit, ist kein Drama." Bei klarer Kommunikation sei die Chance groß, dass die Bevölkerung das verstehe.

Weitere Meldungen

Merz macht sich "allergrößte Sorgen" um Arbeitsplätze in Europa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nachdrücklich "schnelle Entscheidungen" der EU zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefordert. "Ich

Mehr
Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Automobilhersteller Volkswagen zeigt sich hoffnungsvoll, die drohende Kurzarbeit in den Werken der Marke VW noch verhindern zu können.

Mehr
Merz fordert schnellere EU-Maßnahmen zur Stärkung des Wettbewerbs

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU am Donnerstag einen besonderen Fokus auf das Thema

Mehr

Top Meldungen

SPD glaubt an Einigung bei Pendlerpauschale und Gastrosteuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Pendlerpauschale und die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie ist Frauke Heiligenstadt, finanzpolitische Sprecherin der

Mehr
DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - DM-Chef Christoph Werner glaubt nicht, dass das verstärkte Engagement der Drogeriemarktkette im Gesundheitssektor das Apothekensterben

Mehr
Auch Maschinenbauverband warnt vor Engpässen bei Nexperia-Chips

Nach dem Verband der Automobilindustrie und dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie warnt auch der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vor Engpässen bei

Mehr