Ein bislang nie ausgestelltes Gemälde des Malers Auguste Renoir wird im kommenden Monat in Paris versteigert. Das Ölgemälde "L'enfant et ses jouets - Gabrielle et le fils de l'artiste, Jean" zeigt das Kindermädchen der Renoirs mit deren kleinem Sohn Jean auf dem Schoß beim Spielen. Es wird auf einen Wert zwischen einer und anderthalb Millionen Euro geschätzt, wie Auktionsleiter Christophe Joron-Derem am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP sagte.
Das Bild sei "ein intimes Meisterwerk", sagte Joron-Derem. Es befand sich demnach bislang in Familienbesitz, wurde nie öffentlich gezeigt und war noch nicht im Werksverzeichnis des Künstlers aufgeführt. Experten bestätigten die Echtheit des Gemäldes, das Renoir zwischen 1890 und 1895 malte. Das Kindermädchen Gabrielle Renard, das mit 16 Jahren in den Haushalt der Renoirs gekommen war, zählte zu den beliebtesten Modellen des Künstlers. Renard ist auf etwa 200 Gemälden Renoirs zu sehen.Â
Das Gemälde befand sich zunächst im Besitz der Renoir-Schülerin Jeanne Baudot und wurde dann weitervererbt. Es soll am 26. November im Pariser Auktionshaus Hôtel Drouot versteigert werden.Â
Lifestyle
Bislang nie ausgestelltes Renoir-Gemälde wird in Paris versteigert
- AFP - 16. Oktober 2025, 16:39 Uhr

Ein bislang nie ausgestelltes Gemälde des Malers Auguste Renoir wird im kommenden Monat in Paris versteigert.
Weitere Meldungen
Tausende Britinnen und Briten haben eine Sammelklage gegen den US-Pharma- und Kosmetikkonzern Johnson & Johnson wegen möglicherweise krebserregenden Babypuders eingereicht. Die
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump will sich wieder persönlich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen - und zwar in der ungarischen
MehrBerlin/Windhoek (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) widerspricht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass es ein Problem im Stadtbild
MehrTop Meldungen
Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der
MehrHamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene"
MehrDer Gewinn des taiwanischen Chip-Herstellers TSMC hat auch im dritten Quartal einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Quartalsergebnis um 39,1
Mehr