Lifestyle

Wegner widerspricht Merz - Kein Problem mit "Stadtbild"

  • dts - 16. Oktober 2025, 19:20 Uhr
Bild vergrößern: Wegner widerspricht Merz - Kein Problem mit Stadtbild
Kai Wegner, Friedrich Merz, Boris Rhein (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin/Windhoek (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) widerspricht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass es ein Problem im Stadtbild deutscher Großstädte gebe, das auf die Migrationspolitik zurückzuführen sei.

"Berlin ist eine vielfältige, internationale und weltoffene Stadt. Das wird sich immer auch im Stadtbild abbilden", sagte Wegner dem "Tagesspiegel" am Rande seiner Dienstreise in Namibias Hauptstadt Windhoek. Es gebe ein Problem "mit Gewalt, Müll und Kriminalität in der Stadt. Aber das kann man nicht an der Nationalität festmachen."

Der Regierende Bürgermeister warnte davor, insbesondere in Bezug auf Kriminalität und Tätergruppen zu verallgemeinernde Aussagen zu tätigen. "Kriminalität sollte man nie mit einem Gefühl begegnen, sondern immer mit belastbaren Zahlen." Es sei wichtig, Täterkreise zu benennen, wo sich diese in den Statistiken zeigten. "Aber das zu pauschal zu sagen, halte ich für falsch."

Zugleich räumten der Regierende ein, dass die hohe Zahl an Asylbewerbern in den vergangenen Jahren in Berlin zu einer enormen Belastung geführt hätte. "Bei der Integrationsfähigkeit stoßen wir an unsere Grenzen", sagte er. Mit Blick auf die Entwicklung der Abschiebezahlen gehe auch in Berlin "noch deutlich mehr", fügte Wegner hinzu. Zwar hätten sich die Zahlen zuletzt erhöht, trotzdem stünde auch Berlin bei diesem Thema weiter vor Problemen. "Da muss die Bundesregierung die Länder noch besser unterstützen, wir brauchen da mit weiteren Staaten Rückführungsabkommen." Dann könnten die Bundesländer auch mehr Ausreisepflichtige abschieben, sagte der CDU-Politiker.

Merz hatte am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Potsdam bei einer Frage nach der Strategie gegen die AfD auf die Migrationspolitik verwiesen. Weiter hatte er gesagt: "Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen." In sozialen Netzwerken wurden die Äußerungen heftig kritisiert und als Ablehnung von Migranten gewertet.

Weitere Meldungen

Grüne fordern Sicherheitsoffensive vor Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat die Bundesregierung aufgefordert, noch vor Weihnachten eine "echte Sicherheitsoffensive gegen

Mehr
Führungsspitzen stellen Bundesregierung schwaches Zeugnis aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Knapp sechs Monate nach Amtsantritt stellen die Entscheider in Unternehmen, Politik und Verwaltung der neuen Bundesregierung aus Union und SPD

Mehr
Familie: Früherer Kiss-Gitarrist Ace Frehley im Alter von 74 Jahren gestorben

Der frühere Gitarrist und Mitgründer der US-Band Kiss, Ace Frehley, ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 74 Jahren gestorben. Er sei zuhause im Umfeld seiner Familie

Mehr

Top Meldungen

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere österreichische Bundeskanzler und Ex-ÖBB-Chef Christian Kern (SPÖ) betrachtet die Berufung von Evelyn Palla zur Chefin der

Mehr
Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum "Elektrostaat" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der

Mehr
IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Mehr