Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der Gewerkschaft in Georgsmarienhütte mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sei die Dringlichkeit politischer Entscheidungen für den Erhalt der Stahlproduktion deutlich geworden, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit. Die Branche leide unter Energiepreisbelastung, internationalem Wettbewerbsdruck und stockender Transformation.
Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, warnte: "Stahl ist keine Branche wie jede andere - Stahl ist Fundament unserer industriellen Wertschöpfung." Ohne entschlossene industriepolitische Rückendeckung riskiere man, dass das industrielle Herz Deutschlands erlösche. Lies forderte unterdessen "klare politische Entscheidungen" wie wirksamen Handelsschutz, faire Wettbewerbsbedingungen durch CO2-Grenzausgleich und konkurrenzfähige Energiepreise.
Die IG Metall verlangt einen dauerhaft verlässlichen Strompreis von fünf Cent je Kilowattstunde sowie den zügigen Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur. Vor dem für angekündigten Stahlgipfel der Bundesregierung forderte Manuel Bloemers vom IG-Metall-Vorstand verbindliche Beschlüsse für Planungssicherheit und soziale Sicherungsmechanismen für die Beschäftigten.
Wirtschaft
IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg
- dts - 16. Oktober 2025, 13:30 Uhr

.
Weitere Meldungen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene"
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann als "außergewöhnlicher Umstand" gelten, der ein Luftfahrtunternehmen von der Verpflichtung zur
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Haustiere gelten im Luftverkehr in der Europäischen Union als "Reisegepäck". Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am
MehrTop Meldungen
Der Gewinn des taiwanischen Chip-Herstellers TSMC hat auch im dritten Quartal einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Quartalsergebnis um 39,1
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen. "Jedes neue Abkommen stärkt Europas
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Lasten lokaler Gewerbesteuern landen in erheblichem Umfang bei den Eigentümern von Immobilien. Dies zeigt eine neue Studie des
Mehr