Politik

EU-Parlament stimmt für Umbenennungspflicht von Veggie-Produkten

  • dts - 8. Oktober 2025, 13:21 Uhr
Bild vergrößern: EU-Parlament stimmt für Umbenennungspflicht von Veggie-Produkten
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.

Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in Straßburg für den entsprechenden Vorschlag, 247 dagegen bei 30 Enthaltungen. Allerdings müssen noch die 27 Mitgliedsländer der Umbenennungspflicht zustimmen.

Den Antrag war von den Konservativen eingebracht worden. Es gehe um "Transparenz und Klarheit für den Verbraucher und um Anerkennung für die Arbeit unserer Landwirte", sagte Antragsstellerin Céline Imart im Parlament. Die im Handel gebräuchlichen Bezeichnungen seien "irreführend".

Dem widersprachen Verbraucherschützer und sprachen von Lobbyismus für die Fleischindustrie. Deutschlands Agrarminister Alois Rainer (CSU) hatte sich hinter die Initiative gestellt. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach sich für ein solches Verbot aus. "Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan", sagte Merz.

Weitere Meldungen

Merz sieht in Europa Geschlossenheit gegenüber Russland

Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht nach dem Ende des zweitägigen Treffens europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen eine

Mehr
Studie: EU-Ziel für Bestäuberschutz im Agrarsektor reicht nicht aus

Freiburg (dts Nachrichtenagentur) - Das Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie zum Artenschutz reicht laut einer neuen Studie nicht aus, um Bestäuber wie Wildbienen, Hummeln und

Mehr
Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat Rufen nach Sanktionen gegen Israel erneut eine kategorische Absage erteilt. "Wie sollte eine

Mehr

Top Meldungen

Söder und Lies schlagen Kompromiss bei Verbrenner-Aus vor

München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position

Mehr
Regierung erwartet leichte Konjunkturerholung durch Binnennachfrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die

Mehr
Bundeswirtschaftsministerium geht für 2025 und 2026 von stärkerem Wachstum aus

Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach oben korrigiert. Für 2025 werde nun statt einer Stagnation ein leichtes

Mehr