Politik

Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen

  • dts - 28. September 2025
Bild vergrößern: Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen
Jens Spahn am 26.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat Rufen nach Sanktionen gegen Israel erneut eine kategorische Absage erteilt. "Wie sollte eine Sanktionierung Israels als Land und Gesellschaft aussehen? Heißt es dann: Wir kaufen nicht mehr bei Juden", sagte Spahn der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montagsausgabe).

Mit der Kündigung von Handelsabkommen oder Forschungsverbünden würde Deutschland sich selbst schaden. Israel sei eine Startup- und Tech-Nation. "Wir kaufen dort übrigens auch Waffen. Deswegen wird es deutsche Sanktionen pauschal gegen das ganze Land nicht geben", so der Fraktionschef.

Deutschland steht innerhalb der EU in der Kritik, weil es sich einem von der EU-Kommission geplanten Sanktionspaket gegen die israelische Regierung wegen des Krieges gegen den Gazastreifen nicht anschließen will. "Wir haben ein besonderes Verhältnis zu Israel, wir sind nicht Frankreich oder Großbritannien und schon gar nicht Australien", sagte Spahn. "Deswegen ist es ok, wenn wir uns anders positionieren als andere."

Weitere Meldungen

Studie: EU-Ziel für Bestäuberschutz im Agrarsektor reicht nicht aus

Freiburg (dts Nachrichtenagentur) - Das Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie zum Artenschutz reicht laut einer neuen Studie nicht aus, um Bestäuber wie Wildbienen, Hummeln und

Mehr
Faeser kritisiert Israel-Kurs der SPD-Bundestagsfraktion

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Innenministerin Nancy Faeser (SPD) kritisiert den Kurs ihrer Partei in der Israel-Politik. Sie sei für die Beibehaltung des

Mehr
Studie zeigt Diskrepanzen in Grenzregionen bei Lebenserwartung

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In westeuropäischen Grenzregionen gibt es teils erhebliche Unterschiede in der Lebenserwartung der Menschen. Das zeigt eine aktuelle Studie

Mehr

Top Meldungen

Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im September 2025 weiter zugelegt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,4

Mehr
Nahles fordert von Regierung mehr Fokus auf KI in der Arbeitswelt

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat die Bundesregierung zu einem stärkeren Fokus auf KI in der

Mehr
Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierten bei einer

Mehr