Politik

Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von "drei oder vier Tagen"

  • AFP - 30. September 2025, 15:24 Uhr
Bild vergrößern: Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von drei oder vier Tagen
US-Präsident Trump
Bild: AFP

US-Präsident Donald Trump hat der radikalislamischen Hamas eine Frist von 'drei oder vier Tagen' gesetzt, um dem Friedensplan für den Gazastreifen zuzustimmen. Sollten die Islamisten ablehnen, erwarte sie 'ein sehr trauriges Ende', betonte er.

US-Präsident Donald Trump hat der radikalislamischen Hamas eine Frist von "drei oder vier Tagen" gesetzt, um dem Friedensplan für den Gazastreifen zuzustimmen. "Wir warten nur noch auf die Hamas", sagte Trump am Dienstag in Washington. Sollten die Islamisten den Plan ablehnen, erwarte sie "ein sehr trauriges Ende", betonte der Präsident.

Die politische und militärische Spitze der Hamas prüft derzeit nach Angaben aus Palästinenserkreisen Trumps 20-Punkte-Plan für ein Ende des Gaza-Krieges. Er sieht eine vollständige Entmachtung und Entwaffnung der Hamas im Gazastreifen vor sowie eine Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln. Im Gegenzug soll die israelische Armee schrittweise aus dem Küstenstreifen abziehen.

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte den Plan am Montag bei seinem Besuch im Weißen Haus akzeptiert. Trump sicherte Netanjahu zu, er habe die "volle Unterstützung" der USA bei der Militäroffensive gegen die Hamas im Gazastreifen, sollte diese nicht zustimmen.

Weitere Meldungen

Gericht: Berliner CDU durfte Spenden in Höhe von 800.000 Euro annehmen

Die Berliner CDU hat einer Gerichtsentscheidung zufolge zwei Spenden eines Immobilienunternehmers in Höhe von insgesamt 800.000 Euro annehmen dürfen. Es liege kein Verstoß

Mehr
Trump: Friedensnobelpreis-Versagung wäre "Beleidigung" für die USA

Zehn Tage vor Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers hat US-Präsident Donald Trump die Auszeichnung erneut für sich beansprucht. Alles andere wäre "eine

Mehr
Berliner Senat beschließt Umbenennung von Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee

Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird eine Straße in Berlin nach dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) benannt. Der Senat stimmte einer entsprechenden Vorlage zu,

Mehr

Top Meldungen

Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im September 2025 weiter zugelegt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,4

Mehr
Nahles fordert von Regierung mehr Fokus auf KI in der Arbeitswelt

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat die Bundesregierung zu einem stärkeren Fokus auf KI in der

Mehr
Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierten bei einer

Mehr