In Kleve in Nordrhein-Westfalen ist eine Frau festgenommen worden, die europaweit mehr als 800 Menschen betrogen haben soll. Die 25-jährige Beschuldigte gehöre "zu den meistgesuchten Straftäterinnen Ungarns", teilte die Polizei in Kleve am Mittwoch mit. Laut einem Polizeisprecher soll die Frau im Internet zahlreiche Waren zum Verkauf angeboten haben, ohne diese nach Erhalt der Vorkassezahlungen tatsächlich zu verschicken.Â
Insgesamt lagen demnach sechs europäische Haftbefehle gegen die gesuchte Ungarin vor. Die Ermittler gehen laut dem Sprecher von einem "hohen fünfstelligen" Schaden aus. Die ungarische Polizei hatte das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt mit der Festnahme der Frau beauftragt.Â
Zuvor waren den ungarischen Behörden Hinweise auf einen verdeckten Aufenthalt der 25-Jährigen in Kleve bekannt geworden. Die Festnahme gelang demnach am Mittwoch vergangener Woche. Die Verdächtige kam danach in Auslieferungshaft.Â
Brennpunkte
Betrug: Eine der meistgesuchten Frauen Ungarns in Nordrhein-Westfalen gefasst
- AFP - 8. Oktober 2025, 14:56 Uhr

In Kleve in Nordrhein-Westfalen ist eine Frau festgenommen worden, die europaweit mehr als 800 Opfer betrogen haben soll. Die 25-jährige Beschuldigte gehöre 'zu den meistgesuchten Straftäterinnen Ungarns', teilte die Polizei in Kleve mit.
Weitere Meldungen
Die Bundeswehr soll bald weitere Kampfflugzeuge, Boote und Munition im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab am Mittwoch
MehrHagen (dts Nachrichtenagentur) - Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet
MehrAuf der Nordseeinsel Föhr tauchten zuletzt immer wieder gefälschte Zwei-Euro-Münzen auf - nun hat die Polizei den Fall gelöst. Bei Durchsuchungen von Wohn- und
MehrTop Meldungen
München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die
MehrDie deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bislang angenommen. "Nach zwei Jahren Talfahrt weisen die Zahlen für die deutsche Wirtschaft auf eine Stabilisierung auf
Mehr