Wirtschaft

Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben

  • dts - 7. Oktober 2025, 00:07 Uhr
Bild vergrößern: Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben
ICE (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Abschaffung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn Anfang Juni schlägt weiter Wellen. Wie die "Rheinische Post" (Dienstag) berichtet, fordern inzwischen 128.000 Bürger in einer Petition von der Bahn eine Rücknahme der Streichung und die Wiedereinführung zum Fahrplanwechsel Anfang Dezember.

Initiiert hatte dies der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Verbandschef Matthias Kurzeck sagte der Zeitung, man habe die Petition der Bahn inzwischen übergeben. Sie sei "ein starkes Signal, dass die DB mit ihrer Service-Politik auf dem falschen Weg ist".

Zudem habe Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erst kürzlich seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" veröffentlicht. Die Bahn und das Verkehrsministerium könnten nun den ersten Umsetzungsschritt gehen und die Familienreservierung im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einführen, forderte Kurzeck.

So müsse eine vierköpfige Familie nun für Hin- und Rückfahrt zusätzlich 44 Euro für die Platzreservierung zahlen. "Dabei muss es doch das gemeinsame Ziel von DB und Fahrgastverbänden sein, mehr Menschen und Familien vom Auto auf die Schiene zu bringen", sagte der VCD-Vorsitzende.

Allerdings hatte die neue Bahn-Chefin einer Wiedereinführung der Familienreservierung bereits kurz nach ihrer Vorstellung eine Absage erteilt: "Das ist aktuell nicht vorgesehen", sagte sie Ende September auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Wie ihr Vorgänger verwies sie darauf, dass die Bahn heute "schon sehr familienfreundlich" sei.

Weitere Meldungen

Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft "Nahrung-Genuss-Gaststätten" (NGG) kritisiert die Pläne der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, bestimmte Bezeichnungen

Mehr
Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht das Verbrennerverbot in der EU ab 2035 mit Blick auf die deutsche Automobilindustrie als falsch an.

Mehr
Bas stimmt Eckpunkte für "Work-and-Stay-Agentur" mit Kollegen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat am Montag Eckpunkte für die Gründung einer sogenannten "Work-and-Stay-Agentur" in die Abstimmung mit

Mehr

Top Meldungen

SPD will "Schutzschirm für Arbeitsplätze" in der Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen

Mehr
Bundesgerichtshof: EuGH soll zu Geschäftsmodell von Facebook entscheiden

Ist Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)

Mehr
Beratergremium von Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf umfassende Reformen

Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu

Mehr