Wirtschaft

SPD will "Schutzschirm für Arbeitsplätze" in der Industrie

  • dts - 6. Oktober 2025, 14:56 Uhr
Bild vergrößern: SPD will Schutzschirm für Arbeitsplätze in der Industrie
Tim Klüssendorf (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen einsetzen.

"Ganz klar ist: Wir brauchen hier einen Schutzschirm für Arbeitsplätze in Deutschland", sagte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf am Montag. "Das heißt für uns: gute Rahmenbedingungen für Industrie und Wirtschaft mit günstigen Energiepreisen und Investitionen in den deutschen Standorten." Außerdem gehe es um "ordentliche Tariflöhne", erklärte er. Das sorge für Sicherheit in der Beschäftigung und gute Beschäftigungsverhältnisse.

Beim sogenannten "Autogipfel" im Bundeskanzleramt in dieser Woche werde man darüber beraten, wie man die Anreize für die E-Mobilität steigern könne. Das Signal für die Verbraucher müsse sein, dass sich der Kauf von E-Autos finanziell lohne und auch weiterhin richtig sei. "Wenn wir Arbeitsplätze in der Zukunft in Deutschland in der Automobilindustrie haben wollen und sichern wollen, dann geht es nur über die E-Mobilität", so Klüssendorf.

Weitere Meldungen

Beratergremium von Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf umfassende Reformen

Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu

Mehr
Bericht: EU will Schutzzoll für Stahl auf 50 Prozent erhöhen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will offenbar einen Zoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Stahl einführen, wenn gewisse Kontingente überschritten werden.

Mehr
Wirtschaftsministerium startet Verfahren für Klimaschutzverträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium bringt das Vorverfahren für das Gebotsverfahren 2026 für sogenannte "Klimaschutzverträge" mit der

Mehr

Top Meldungen

Bundesgerichtshof: EuGH soll zu Geschäftsmodell von Facebook entscheiden

Ist Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)

Mehr
Stimmung der Selbständigen deutlich verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im September deutlich verschlechtert. Der entsprechende

Mehr
Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand

Mehr