Brennpunkte

In Australien verurteilte Pilz-Mörderin will in Berufung gehen

  • AFP - 2. Oktober 2025, 10:38 Uhr
Bild vergrößern: In Australien verurteilte Pilz-Mörderin will in Berufung gehen
Erin Patterson wurde zu lebenslanger Haft verurteilt
Bild: AFP

Die in Australien verurteilte sogenannte Pilz-Mörderin Erin Patterson will in Berufung gehen. Ihr Anwalt Richard Edney sagte bei einer Anhörung vor dem Obersten Gericht in Victoria, seine Mandantin wolle 'Widerspruch gegen ihre Verurteilung' einlegen.

Die in Australien verurteilte sogenannte Pilz-Mörderin Erin Patterson will in Berufung gehen. Ihr Anwalt Richard Edney sagte am Donnerstag bei einer Anhörung vor dem Obersten Gericht des Bundesstaates Victoria, seine Mandantin wolle "Widerspruch gegen ihre Verurteilung" einlegen. Nähere Angaben zu den Gründen machte er nicht. 

Pattersons Verteidigung hat 28 Tage Zeit, um die erforderlichen Dokumente einzureichen, bevor ein Gericht über die Zulassung des Widerspruchs entscheidet, wie der australische Rundfunksender ABC berichtete. 

Die 51-jährige Patterson war Anfang September wegen eines Dreifachmordes mit tödlichen Pilzen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie soll zudem erst nach 33 Jahren die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung bekommen, wie ein Gericht in Melbourne entschied. Der Prozess gegen die sogenannte Pilz-Mörderin hatte international für Aufsehen gesorgt.

Patterson hatte im Juli 2023 bei einem Familienessen mehreren Verwandten ein tödliches Pilzgericht serviert. Drei ihrer vier Gäste - ihre Schwiegereltern und eine Tante ihres Noch-Ehemannes - starben. Der Mann der Tante überlebte nur knapp.

Bei allen vier Gästen diagnostizierten die behandelnden Ärzte eine Vergiftung durch den Grünen Knollenblätterpilz. Der hochgiftige Pilz wächst in vielen Teilen Australiens und ähnelt essbaren Pilzen. Er enthält jedoch ein starkes Gift, das zu Leber- und Nierenversagen führen kann.

Patterson selbst beteuerte, die hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilze versehentlich in das Essen gemischt zu haben. Sie sprach von einem "schrecklichen Unfall" und plädierte auf nicht schuldig.

Weitere Meldungen

Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen

Manchester (dts Nachrichtenagentur) - In Manchester hat es am Donnerstag einen Angriff auf eine Synagoge gegeben. Nach Polizeiangaben fuhr eine Person mit einem Auto auf eine

Mehr
Macron fordert gemeinsames Vorgehen gegen russische Schattenflotte

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ein gemeinsames Vorgehen der sogenannten Koalition der Willigen gegen die russische Schattenflotte gefordert. "Wenn wir die Schiffe

Mehr
Drohnenverdacht: Kapitän eines Schiffs der russischen Schattenflotte weiter in Gewahrsam

Der Kapitän und der Steuermann eines vom französischen Militär festgesetzten Öltankers der russischen Schattenflotte bleiben zunächst in Polizeigewahrsam. Der Gewahrsam sei

Mehr

Top Meldungen

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein "strengeres Regime" und eine "erkennbare Führung" aus dem neu geschaffenen Digitalministerium

Mehr
Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Beim angekündigten Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung der Lufthansa-Gruppe steht vieles noch nicht fest - auch nicht, wo und

Mehr
Weimer will Google dem deutschen Presserecht unterwerfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will eine Monopolstellung von Google bei der Verbreitung von Informationen durch eine

Mehr