Nach der Tötung eines 24-Jährigen in Schleswig-Holstein sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Dem 26-Jährigen wird Totschlag vorgeworfen, wie die Polizei in Kiel am Mittwochabend mitteilte. Laut Obduktionsergebnis starb der 24-Jährige an einer Schussverletzung. Angaben zum konkreten Tatablauf oder den Hintergründen machten die Ermittler nicht.
Am Dienstagabend waren Einsatzkräfte wegen einer Gewalttat nach Neumünster gerufen worden. Ein vor Ort aufgefundener Mann erlag seinen schweren Verletzungen noch vor Ort. Am Tatort wurde der 26-Jährige festgenommen.
Später wurden noch ein 29-Jähriger und ein 34-Jähriger vorläufig festgenommen. Sie kamen allerdings mangels dringenden Tatverdachts wieder auf freien Fuß. Am Tatort fanden Einsatzkräfte eine Schusswaffe. Ob dies die Tatwaffe ist, war unklar.
Zunächst hatte die Polizei von einem 50 Jahre alten Opfer berichtet. Die Beamten korrigierten die Angaben am Mittwoch. Demnach ist das Opfer 24 Jahre alt.
Brennpunkte
24-Jähriger in Schleswig-Holstein getötet: Verdächtiger in Untersuchungshaft
- AFP - 2. Oktober 2025, 10:34 Uhr

Nach der Tötung eines 24-Jährigen in Schleswig-Holstein sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Dem 26-Jährigen wird Totschlag vorgeworfen, wie die Polizei in Kiel mitteilte.
Weitere Meldungen
Manchester (dts Nachrichtenagentur) - In Manchester hat es am Donnerstag einen Angriff auf eine Synagoge gegeben. Nach Polizeiangaben fuhr eine Person mit einem Auto auf eine
MehrFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ein gemeinsames Vorgehen der sogenannten Koalition der Willigen gegen die russische Schattenflotte gefordert. "Wenn wir die Schiffe
MehrDer Kapitän und der Steuermann eines vom französischen Militär festgesetzten Öltankers der russischen Schattenflotte bleiben zunächst in Polizeigewahrsam. Der Gewahrsam sei
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein "strengeres Regime" und eine "erkennbare Führung" aus dem neu geschaffenen Digitalministerium
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Beim angekündigten Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung der Lufthansa-Gruppe steht vieles noch nicht fest - auch nicht, wo und
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will eine Monopolstellung von Google bei der Verbreitung von Informationen durch eine
Mehr