Wirtschaft

IG Metall pocht auf mehr Investitionen

  • dts - 24. Juni 2024, 15:43 Uhr
Bild vergrößern: IG Metall pocht auf mehr Investitionen
Christiane Benner (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner hat am Rande des Tages der Deutschen Industrie massive Investitionen und ein Handeln der Politik gefordert. "Zukunft kostet Geld und Zögern kostet Jobs, deshalb brauchen wir jetzt die Investitionen, ob wir das mit einem Sondervermögen machen oder endlich einmal die Füße von der Schuldenbremse herunternehmen, da bin ich relativ leidenschaftslos", sagte sie dem Sender Phoenix.

Zwischen 400 und 600 Milliarden Euro an Investitionen seien für die nächsten zehn Jahre notwendig. "Ich finde, dass auch der Finanzminister diese Signale eindeutig hören muss, wenn sich Gewerkschaften und Industrie einig sind, dass das wirklich nötig ist, um den Wohlstand in diesem Land zu sichern", so Benner weiter. In Deutschland könne man alles, was für eine Klimawende nötig sei. "Deshalb ist da jetzt Unterstützung für die Unternehmen angesagt. Ich finde, da muss die Politik handeln und Arbeitgeber müssen sich zu diesem Standort bekennen", sagte die IG-Metall-Vorsitzende.

Sie hoffe darum, dass es beim Tag der Deutschen Industrie zu Verabredungen komme. "Es steht kritisch. Deutschland steht vor einer Weggabelung und von daher hoffe ich, dass wir dort eine Übereinkunft darüber bekommen, dass wir kräftige Investitionen in Deutschland brauchen, dass wir Investitionen in unseren Unternehmen brauchen, damit wir möglichst viele Arbeitsplätze hier halten und auch unseren Industriestandort sichern", so Benner. Sie sei diesbezüglich "erwartungsfroh".

Weitere Meldungen

Erlös aus Schenker-Verkauf soll in Bahn-Schienennetz fließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verkauf der DB-Logistiktochter Schenker soll bei der Deutschen Bahn die Finanzlücken stopfen, die bei der Sanierung des maroden

Mehr
Ampel-Spitzen drücken Haushaltslücke 2025 unter zehn Milliarden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampelspitze aus Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat bei ihren

Mehr
Grüne Anleihen des Bundes bei Anlegern gefragt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sogenannte grüne Bundeswertpapiere stehen bei Anlegern höher im Kurs als herkömmliche Bundesanleihen. Das geht laut eines Berichts des "Spiegels"

Mehr

Top Meldungen

Chef des EU-Handelsausschusses will Autozölle nachbessern

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - In der Europäischen Union wächst die Kritik an den geplanten Importzöllen auf E-Autos aus China. "Die Zölle sind in Teilen willkürlich

Mehr
China bei internationalen Patentanmeldungen einsam an Weltspitze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Anmeldung neuer Patente stellt China alle anderen Staaten zusehends in den Schatten. Seit 2022 stamme branchenübergreifend fast jede

Mehr
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2024 um 172.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie

Mehr