Brennpunkte

Bericht: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Jan Marsalek

  • dts - 28. Juni 2024, 13:00 Uhr
Bild vergrößern: Bericht: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Jan Marsalek
BKA-Fahndungsfotos von Jan Marsalek (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Generalbundesanwalt Jens Rommel hat offenbar Ermittlungen gegen den flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek eingeleitet. Die Bundesanwaltschaft beschuldige Marsalek der Spionage für Russland, berichtet der "Spiegel".

Zuvor ist er bereits in einem Strafverfahren in Großbritannien als zentrale Figur hinter einer Gruppe bulgarischer Staatsangehöriger aufgetaucht, die im Auftrag russischer Stellen unter anderem den Investigativjournalisten und "Spiegel"-Mitarbeiter Christo Grozev ausspioniert haben sollen. Nach Angaben der britischen Behörden soll die Ausspähung womöglich sogar den Zweck gehabt haben, Grozev zu entführen oder zu töten.

Auch in Österreich wird gegen Marsalek und weitere Personen aus seinem Netzwerk wegen Spionageverdachts ermittelt. Der Ex-Manager hatte sich im Rahmen der spektakulären Pleite des Wirecard-Konzerns 2020 zunächst nach Weißrussland abgesetzt. Von dort führte seine Spur nach Russland. Zur Unterstützung der Ermittlungen in Deutschland analysieren die Sicherheitsbehörden zurzeit noch einmal sämtliche Informationen, die ihnen zu Marsalek vorliegen.

Das aggressive Auftreten Russlands bei der Spionage erfordere auch rückblickend womöglich eine Neubewertung mancher Vorgänge, heißt es in Sicherheitskreisen. Die entscheidende Frage sei, wie lange Marsalek bereits unter der Kontrolle russischer Geheimdienste stehe. Bereits im März hatten "Spiegel", "Standard", "The Insider" und ZDF berichtet, dass Marsalek bereits weit vor seinem Verschwinden im Dienst Moskaus gestanden haben soll, angeblich seit ungefähr zehn Jahren. Marsalek ist international zur Fahndung ausgeschrieben.

Weitere Meldungen

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

Stettin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Nato-Gipfel in Washington Anfang Juli warnt Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, Befehlshaber des Multinationalen Korps Nordost

Mehr
Griechische Feuerwehr kämpft gegen mehr als 40 Waldbrände

Mehr als 40 Waldbrände, auch nahe der Hauptstadt Athen, haben am Wochenende die Feuerwehr in Griechenland in Atem gehalten. Bewohner aus acht Gebieten in der Nähe von Athen wurden

Mehr
Gedenken an Tote bei regierungskritischen Protesten in Kenia

Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag mit einem Marsch durch die kenianische Hauptstadt an die Todesopfer der regierungskritischen Proteste erinnert. Bereits am Samstag hatten

Mehr

Top Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr