Wirtschaft

Deutschland und Marokko wollen bei Klima und Energie kooperieren

  • dts - 28. Juni 2024, 12:38 Uhr
Bild vergrößern: Deutschland und Marokko wollen bei Klima und Energie kooperieren
Wirtschaftsministerium (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Marokko wollen künftig bei den Themen Klimaschutz und Energiewende enger zusammenarbeiten. Dazu wurde am Freitag in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer "gemeinsamen Allianz für Klima und Energie" unterzeichnet, wie das Wirtschaftsministerium und das Entwicklungsministerium mitteilten.

Im Mittelpunkt steht demnach die verstärkte Zusammenarbeit bei der Klimaanpassung, beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei der Produktion von grünem Wasserstoff. Marokko verfüge mit seiner geografischen Lage am windreichen Atlantik und seiner Nähe zur Wüste über "hervorragende Voraussetzungen" für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne, womit es den Bedarf der eigenen Wirtschaft decken und perspektivisch auch in den Export von grünem Wasserstoff nach Deutschland einsteigen könne, so die Ministerien.

"Die neue grüne Wasserstoffwirtschaft muss fair werden - anders als die fossile Weltwirtschaft es je war", sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulz (SPD). Darum arbeite man an Partnerschaften, "von denen beide Seiten profitieren". Diese neue Allianz sei ein "ermutigendes Zeichen für eine faire und respektvolle Zusammenarbeit", so Schulze.

Weitere Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr

Top Meldungen

Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr
Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Ausgaben ihres Ministeriums für eine Maskenbildnerin gegen Kritik verteidigt. Wenn man im

Mehr
Net Zero Industry Act tritt in Kraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Antwort der EU auf den "Inflation Reduction Act" der USA ist am Samstag in Kraft getreten. Der sogenannte "Net Zero Industry Act" (NZIA) soll

Mehr