Politik

Juncker will Geld aus Brüsseler Fonds für Ukraine

  • dts - 27. Mai 2024, 02:00 Uhr
Bild vergrößern: Juncker will Geld aus Brüsseler Fonds für Ukraine
Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat angeregt, die hoch dotierten Töpfe in Brüssel für die Ukraine-Hilfe zu nutzen.

"Es gibt in Brüssel prall gefüllte Töpfe, aus denen man schöpfen könnte - etwa den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM mit seinen vielen Milliarden Euro", sagte der Luxemburger der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Er ergänzte: "Es geht ja um Geopolitik. Hier könnte man die entsprechenden Mittel umwidmen."

Zur Debatte um die Schuldenbremse in Deutschland sagte Juncker: "Ich möchte mich hier nicht einmischen, das ist eine innerdeutsche Debatte. Aber Deutschland sollte seinen inneren Konsens, und das ist ein ausgebauter Sozialstaat, nicht über Bord werfen. Mehr Schulden? Darüber sollte man nachdenken."

Auch in der Industriepolitik forderte der frühere europäische Spitzenpolitiker eine Kurswende. Angesprochen auf die Strafzölle der USA gegen China sagte Juncker: "Ich bin über die Maßnahmen von US-Präsident Biden nicht sehr glücklich. Denn seine Strafzölle führen dazu, dass China sich auf Europa konzentriert. Dann wären wir die Opfer der US-Politik." Der EU empfahl er mehr staatliche Maßnahmen. "Europa braucht eine Industriepolitik. Nicht einfach so, sondern nach einem europäischen Plan. Danach müssen wir aufteilen, welche Länder wie ihre Industrien stützen, und wir gleichzeitig den innereuropäischen Wettbewerb aufrechterhalten. Das ist nicht leicht, aber ohne Alternative."

Weitere Meldungen

EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Generalsekretär Thanasis Bakolas ist optimistisch, dass die amtierende EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine zweite Amtszeit

Mehr
EU-Umweltminister billigen Renaturierungsgesetz

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach langem Streit haben sich die EU-Staaten doch noch auf das sogenannte Renaturierungsgesetz geeinigt. Die EU-Umweltminister hätten die

Mehr
Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach Europawahl

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Führungsanspruch der EVP nach der Europawahl mit einer erneuten Kandidatur

Mehr

Top Meldungen

Fehlerhafte Werte zu Nord Stream 2: Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld

Die Bundesnetzagentur hat im Zusammenhang mit der umstrittenen deutsch-russischen Gasleitung Nord Stream 2 ein Bußgeld von 75.000 Euro gegen den Pipeline-Betreiber Gascade

Mehr
Gut 1000 Hafen-Beschäftigte streiken in Hamburg - Tarifpartner verhandeln

In Hamburg haben Beschäftigte verschiedener Seehäfen in Deutschland für höhere Löhne demonstriert und ihre Arbeit niedergelegt. Zur zentralen Kundgebung in der Hansestadt am

Mehr
Tui setzt Hoffnungen auf Tourismus in Afrika

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Reisekonzern Tui setzt für den Ausbau seines Hotelportfolios auf Ziele in Afrika. "Im Tourismus sind für mehrere Regionen Afrikas die Chancen

Mehr