Brennpunkte

Röttgen sieht keine "gemeinsame Politik" im Weimarer Dreieck

  • dts - 22. Mai 2024, 11:55 Uhr
Bild vergrößern: Röttgen sieht keine gemeinsame Politik im Weimarer Dreieck
Olaf Scholz, Donald Tusk, Emmanuel Macron (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) wirft Deutschland und Frankreich vor, nicht genügend Munition und Waffen an die Ukraine zu liefern. Polen sei, "was die militärische Unterstützung anbelangt, das einzig wirklich europäische Land", sagte er mit Blick auf das Treffen des "Weimarer Dreiecks" am Mittwoch dem Sender Phoenix.

Zwar seien die drei Länder für Europa entscheidend, aber es gebe "keine wirklich gemeinsame Politik", so Röttgen. "Der französische Staatspräsident hat rhetorisch einen Kurswechsel vollzogen, aber die Waffenlieferungen sind unzulänglich." Deutschland sei "vor allem in der Person des Bundeskanzlers immer zögerlich" und es herrsche Streit in der Regierung.

Vom Treffen des "Weimarer Dreieck" erwartet Röttgen nicht mehr als Worte. Die Ukraine aber könne sich mit Worten nicht verteidigen. Solidarität und Öffentlichkeit seien wichtig, aber nicht genug. Der Westen müsse endlich aufwachen und liefern, "was wir können". Die zunehmende Überlegenheit Russlands an Waffen, Raketen und Drohnen führe dazu, dass den Ukrainern nicht nur die Munition ausgehe, sondern eben auch die Menschen, so der CDU-Außenpolitiker. "Der Zeitfaktor spielt klar gegen die Ukraine, sie blutet aus."

Weitere Meldungen

Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reißt nicht ab. "Der Fragebogen-Vorschlag passt nicht

Mehr
Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei hat bei den wegen der EM vorübergehend eingeführten stationären Grenzkontrollen 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt und 900

Mehr
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), hat die Zahlung von Bürgergeld an nach Deutschland

Mehr

Top Meldungen

Untersuchung zur Fußball-EM: Hotel und Gastronomie fehlen 8000 Fachkräfte

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte. Einer am Samstag veröffentlichten

Mehr
Nach Arbeitgeber-Forderung einer Null-Runde: IG Metall droht mit Streiks

Die mitgliederstärkste Gewerkschaft des Landes, die Industriegewerkschaft IG Metall, droht angesichts der Forderungen der Arbeitgeberseite nach einer Nullrunde bereits vor Beginn

Mehr
Günther offen für Lockerung der Schuldenbremse

Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse zugunsten von mehr Investitionen in

Mehr