Brennpunkte

Durch Gefangenenaustausch mit Iran frei gekommene Schweden wieder in der Heimat

  • AFP - 15. Juni 2024, 23:46 Uhr
Bild vergrößern: Durch Gefangenenaustausch mit Iran frei gekommene Schweden wieder in der Heimat
Ulf Kristersson verkündet Freilassung von zwei Schweden
Bild: AFP

Zwei durch einen Gefangenenaustausch mit dem Iran frei gekommene Schweden sind wieder in ihrer Heimat. Dies teilte Regierungschef Ulf Kristersson in Stockholm mit.

Zwei durch einen Gefangenenaustausch mit dem Iran frei gekommene Schweden sind wieder in ihrer Heimat. "Sie sind frei und wieder auf schwedischem Boden", sagte am Samstagabend Regierungschef Ulf Kristersson in Stockholm. "Sie sind durch die Hölle auf Erden gegangen und nun in der Lage, wieder mit ihren Liebsten zusammen zu sein."

Bei den beiden Schweden handelt es sich um den seit April 2022 im Iran inhaftierten EU-Diplomaten Johan Floderus, dem die Todesstrafe drohte, und den im November 2023 festgenommenen Saeed Azizi.

Ihre Freilassung erfolgte zeitgleich mit einer iranischen Erklärung, derzufolge der in Schweden zu lebenslänglicher Haft verurteilte Hamid Nuri freigelassen worden sei und schon bald in die Islamische Republik zurückkehren werde. Der 63-jährige frühere Gefängnisbeamte war in Schweden wegen seiner Verwicklung in die Massenhinrichtungen von Oppositionellen 1988 im Iran verurteilt worden. 

In der Schlussphase des Iran-Irak-Krieges (1980 bis 1988) wurden landesweit tausende Iraner hingerichtet. Die Hinrichtungen von rund 5000 Gefangenen erfolgten auf Befehl von Revolutionsführer Ayatollah Khomeini, dem Gründer der Islamischen Republik, und richteten sich vor allem gegen Angehörige der Volksmudschaheddin.

Nuris Freilassung durch Schweden im Rahmen des Gefangenenaustausches wurde von im Exil lebenden iranischen Oppositionellen kritisiert.

Weitere Meldungen

CDU und FDP fordern nach Migrationsbeschlüssen mehr Tempo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordern Union und FDP weitere Schritte in der Migrationspolitik. "Bei SPD

Mehr
Saudia-Arabien spricht von mindestens 577 Toten bei Pilgerfahrt Hadsch

In Saudi-Arabien hat ein ranghoher Regierungsvertreter den Tod von über 500 Menschen aufgrund der extremen Hitze bei der Pilgerfahrt Hadsch eingeräumt. 577 Tote seien allein an

Mehr
Expertenrat kritisiert Verzicht auf Elementarpflichtversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Scheitern einer Einigung auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden zwischen Bund und Ländern kritisiert der Vorsitzende des

Mehr

Top Meldungen

Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Das teilte das

Mehr
Lemke mahnt rasche Lösung für Absicherung gegen Elementarschäden an

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat nach den weitgehend ergebnislosen Beratungen von Bund und Ländern eine rasche Lösung für eine finanzielle Absicherung

Mehr
Regionale Gremien segnen Forderung von IG-Metall-Spitze für Tarifverhandlungen ab

Die regionalen Tarifkommissionen  haben die von der IG-Metall-Spitze vorgeschlagenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie abgesegnet. Die

Mehr