Wirtschaft

Untersuchung zur Fußball-EM: Hotel und Gastronomie fehlen 8000 Fachkräfte

  • AFP - 15. Juni 2024, 12:29 Uhr
Bild vergrößern: Untersuchung zur Fußball-EM: Hotel und Gastronomie fehlen 8000 Fachkräfte
Fußball-Fans in Frankfurt
Bild: AFP

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte - bundesweit sind es mehr als 8000.

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte. Einer am Samstag veröffentlichten Untersuchung des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge kann rein rechnerisch knapp ein Viertel aller offenen Stellen der Branche nicht besetzt werden. Bundesweit fehlen demnach insgesamt mehr als 8000 Fachkräfte.

Dem IW zufolge ist die Lage in der Gastronomie besonders angespannt. Dort fehlten 2975 ausgebildete Köche und 1959 Fachkräfte im Gastronomieservice. Die Aussichten für die Unternehmen sind zugleich schlecht: In bestimmten Fachbereichen der Gastronomie gebe es für über die Hälfte der offenen Stellen keine passend qualifizierten Arbeitslosen.

Mit Blick auf die EM fällt die Situation in den zehn Austragungsorten des Turniers unterschiedlich aus. Laut IW fehlen etwa in Berlin und in Gelsenkirchen nur wenige Fachkräfte. In Frankfurt und Leipzig hingegen sind es hunderte: "Rund die Hälfte aller offenen Stellen konnte rechnerisch nicht mit entsprechend qualifizierten Fachkräften besetzt werden", erklärten die Experten. Viel Personal fehlt auch in München, Düsseldorf und Stuttgart. 

Weitere Meldungen

Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Das teilte das

Mehr
Regionale Gremien segnen Forderung von IG-Metall-Spitze für Tarifverhandlungen ab

Die regionalen Tarifkommissionen  haben die von der IG-Metall-Spitze vorgeschlagenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie abgesegnet. Die

Mehr
Energiewende bei Wohnhäusern nimmt Fahrt auf

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - 2023 wurde in mehr Einfamilienhäusern Technik zum Einsatz erneuerbarer Energien verbaut als im Jahr zuvor. Dies geht aus einer Erhebung des

Mehr

Top Meldungen

Lemke mahnt rasche Lösung für Absicherung gegen Elementarschäden an

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat nach den weitgehend ergebnislosen Beratungen von Bund und Ländern eine rasche Lösung für eine finanzielle Absicherung

Mehr
Bericht: Lindner will Spielraum für Haushalt erweitern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) versucht, sich mit mehreren Maßnahmen Spielraum für die aktuell stattfindenden Verhandlungen zum

Mehr
Mobiles Arbeiten: Arbeitnehmer produktiver - aber auch erschöpft

Mobiles Arbeiten macht Beschäftigte produktiver. Sie sind teilweise aber auch erschöpfter, wie am Freitag in Berlin veröffentlichte Ergebnisse einer Langzeitstudie der

Mehr