Wirtschaft

ADAC: Zahl der Unfälle mit E-Scootern 2023 erneut gestiegen

  • AFP - 14. Juni 2024, 15:46 Uhr
Bild vergrößern: ADAC: Zahl der Unfälle mit E-Scootern 2023 erneut gestiegen
E-Scooter in Berlin
Bild: AFP

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Unfälle mit E-Scootern erneut gestiegen. 9439 Menschen waren an E-Scooter-Unfällen mit Personenschaden beteiligt - ein Anstieg um zwölf Prozent, wie der ADAC am Freitag mitteilte.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Unfälle mit E-Scootern erneut gestiegen. 9439 Menschen waren an E-Scooter-Unfällen mit Personenschaden beteiligt - ein Anstieg um zwölf Prozent im Vergleich zu 2022, wie der ADAC am Freitag mitteilte. "Besonders besorgniserregend ist die Verdoppelung der Todesfälle von zehn auf 20", erklärte der ADAC weiter. Der Anstieg der Unfallzahlen korreliert demnach mit der verstärkten Nutzung von E-Scootern.

Nach Daten des ADAC für das Jahr 2022 befinden sich 45 Prozent der in Deutschland genutzten E-Scooter in Privatbesitz. Die restlichen Gefährte sind Leihroller. Der Automobilclub befürwortet grundsätzlich die Nutzung von E-Scootern, denn sie "stellen eine Alternative für Kurzstrecken oder zur Überbrückung der 'letzten Meile' dar". An Sicherheit und Akzeptanz müsse aber weiter gearbeitet werden, etwa mit mehr und besseren Radwegen und ausgewiesenen Stellflächen für Leihroller.

Weitere Meldungen

Ferrari eröffnet neues Werk für Elektroautos am Stammsitz Maranello

Der italienische Luxusautohersteller Ferrari hat am Freitag ein neues Werk an seinem Stammsitz Maranello bei Bologna eröffnet, wo auch Elektroautos vom Band laufen sollen. Das

Mehr
Leitsätze überarbeitet: Bezeichnungen wie "veganes Gulasch" auch weiterhin üblich

Die Deutsche Lebensmittelbuchkommission (DLMBK) hat nach langem Ringen die Leitsätze für vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte überarbeitet. Bezeichnungen wie "Veganes

Mehr
Habeck will in China deutsche und europäische Interessen vertreten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will bei seinen Gesprächen mit chinesischen Regierungsvertretern in Peking sowohl deutsche als auch europäische Interessen

Mehr

Top Meldungen

Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Das teilte das

Mehr
Lemke mahnt rasche Lösung für Absicherung gegen Elementarschäden an

Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) hat nach den weitgehend ergebnislosen Beratungen von Bund und Ländern eine rasche Lösung für eine finanzielle Absicherung

Mehr
Regionale Gremien segnen Forderung von IG-Metall-Spitze für Tarifverhandlungen ab

Die regionalen Tarifkommissionen  haben die von der IG-Metall-Spitze vorgeschlagenen Forderungen für die anstehende Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie abgesegnet. Die

Mehr