Wirtschaft

Frauenanteil in Aufsichtsräten erstmals seit Jahren wieder leicht gesunken

Der Frauenanteil in den Aufsichtsräten deutscher Börsenunternehmen ist einer Studie zufolge erstmals seit dem vor zehn Jahren eingeführten Führungspositionengesetz wieder leicht gesunken. Der...

Daimler Truck hält trotz Kritik an Stellenabbau fest

Leinfelden-Echterdingen (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, Karin Radström, hält trotz massiver Kritik aus dem Konzernbetriebsrat an ihren geplanten...

Geschäftsklima im Wohnungsbau hellt sich auf

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte - das ist der höchste...

Die Linke setzt ihr Angebot eines "Heizkostenchecks" für Mieterinnen und Mieter bis zum Jahresende fort. Einen entsprechenden Antrag, die bislang bis Mitte Juli finanzierte Aktion zu verlängern,...

Arbeiten statt Ausbildung: Jeder fünfte Schüler will lieber erst Geld verdienen

Fast jeder fünfte Jugendliche will laut einer Umfrage direkt nach dem Schulabschluss arbeiten, auch ohne berufliche Qualifikation. Besonders hoch ist dieser Anteil mit 25 Prozent unter Schülerinnen...

Trump verkündet Milliardeninvestitionen zum Ausbau von Stromerzeugung für KI

US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den...

Zölle: Trump verkündet

US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll-"Deal" mit Indonesien verkündet. Er habe ein "großartiges Abkommen" mit Indonesien geschlossen, schrieb Trump am Dienstag auf seiner Onlineplattform Truth...

EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Sollte es bis Ende Juli nicht zu einer Einigung mit den USA kommen, will die EU-Kommission vor allem US-Einfuhren von Industriegütern mit Zöllen belegen....

Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken

Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene...

Trump-Zölle: US-Inflation zieht im Juni auf 2,7 Prozent an

In den USA zieht die Inflation vor dem Hintergrund der Zollpolitik von Präsident Donald Trump an: Die Verbraucherpreise stiegen im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent. Das waren 0,3...

Weitere Meldungen

US-Inflationsrate im Juni bei 2,7 Prozent

Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate im Juni auf 2,7 Prozent gestiegen, nach 2,4 Prozent im Mai. Das teilte die US-Statistikbehörde am Dienstag

Mehr

US-Präsident Trump kündigt Zölle gegen EU von 30 Prozent ab August an

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: US-Präsident Trump kündigt Zölle gegen

Mehr

Bahn will Generalsanierung bis 2036 verlängern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bahn will Generalsanierung bis 2036 verlängern.

Mehr

Euroraum-Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum liegt im Juni 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Dienstag

Mehr

Im Juni 188.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Im Juni 2025 hat es in Deutschland 188.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 5.000 auf

Mehr

Top Meldungen

SPD lehnt "Boomer-Soli" ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit

Mehr
DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für

Mehr
Skandal um Cambridge Analytica: Meta-Chef Zuckerberg schließt Vergleich

Gut sieben Jahre nach dem Cambridge-Analytica-Skandal um mutmaßliche Wahlmanipulation mit Facebook-Nutzerdaten hat die Chefetage der Facebook-Mutter Meta einem Vergleich

Mehr