Technologie

EU-Kommission leitet Wettbewerbsverfahren gegen SAP ein

Die Europäische Kommission hat wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Wettbewerbsregeln ein Verfahren gegen den deutschen Softwarekonzern SAP eingeleitet. SAP habe womöglich seine Vormachtstellung...

Homeoffice etabliert sich weiter
  • dts 25. September 2025
Homeoffice etabliert sich weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent)...

Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert und ist bei der EU-Kommission umgehend auf scharfe Ablehnung gestoßen. "Die Kommission hat...

KI für die deutsche Verwaltung: SAP arbeitet mit OpenAI zusammen

Der Software-Konzern SAP arbeitet mit dem US-Unternehmen OpenAI zusammen, um KI-Lösungen für den öffentlichen Sektor in Deutschland zu entwickeln. Der Konzern aus dem baden-württembergischen...

Flugstörungen durch Cyberattacke: Polizei nimmt Mann in Großbritannien fest

Nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen ist in Großbritannien ein Verdächtiger festgenommen worden. Beamte hätten den Mann am Dienstagabend in West Sussex in...

Studie widerlegt "Zoom-Fatigue"
  • dts 24. September 2025
Studie widerlegt

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Online-Meetings sind offenbar nicht erschöpfender als Präsenz-Meetings. Das zeigt eine neue Untersuchung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, die im "Journal...

Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer setzt sich für die Zerschlagung von Google ein - und ist hoffnungsvoll, dass die USA dies in naher Zukunft unterstützen werden....

Studie: Potenzial von Starlink größer als angenommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Potenzial von Elon Musks Satellitendienst Starlink in Deutschland ist offenbar größer als bislang angenommen.

Laut einer Studie der Technischen...

Betrug im Netz: Brüssel nimmt Apple, Google, Microsoft und Booking ins Visier

Im Kampf gegen Betrug im Netz hat die Europäische Kommission die Digitalkonzerne Apple, Google und Microsoft sowie die Buchungsplattform Booking ins Visier genommen. Ein Sprecher der Kommission...

Gerichtsurteil: Klage von Verbraucherschützern zu

Darf ein Vorteilsprogramm als "kostenlos" bezeichnet werden, wenn Verbraucher dem Unternehmen dafür Daten überlassen, die dieses dann wirtschaftlich nutzt? Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat...

Weitere Meldungen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat am Mittwoch wie erwartet Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets Act verhängt. Die dts

Mehr

Autoklav kaufen: Wesentliche Informationen und Ratschläge

In der heutigen Berufspraxis ist die Wahl der richtigen Sterilisationsausrüstung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Autoklaven spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Mehr

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Top Meldungen

Banaszak sieht "wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak hat die Ergebnisse des EU-Gipfels hart kritisiert und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für ein

Mehr
EU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Online-Regeln

Die Online-Dienste Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen nach Einschätzung aus Brüssel gegen EU-Regeln für mehr Verbraucherschutz im Netz. Die EU-Kommission bescheinigte

Mehr
Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, drängt darauf, dass die von der Bundesregierung angekündigten

Mehr