Wegen eines Brandanschlags auf ein Warenlager in London im Auftrag der russischen Wagner-Gruppe hat ein britisches Gericht sechs junge Männer zu langen Haftstrafen verurteilt. Die sechs britischen Staatsbürger, die zum Tatzeitpunkt zwischen 19 und 22 Jahre alt waren, seien bereit gewesen, "sich einer Form der Radikalisierung zu unterziehen und ihr Land für scheinbar leicht verdientes Geld zu verraten", sagte Richterin Bobbie Cheema-Grubb am Freitag bei der Urteilsverkündigung in London. Der Drahtzieher der Gruppe erhielt mit 23 Jahren die längste Haftstrafe.
Der Brandanschlag war im März 2024 auf ein Warenlager in einem Londoner Industriegebiet verübt worden, in dem Hilfs- und Kommunikationsgüter für die Ukraine gelagert wurden. Das verheerende Feuer, das erst von rund 60 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht werden konnte, verursachte einen Schaden von rund 1,3 Millionen Pfund (1,49 Millionen Euro). Ein Teil der Gruppe hatte der Anklage zufolge außerdem geplant, einen russischen Dissidenten in London zu entführen.
Der Fall erregte große Aufmerksamkeit, als Ermittlungen zutage brachten, dass der Drahtzieher der Gruppe von der russischen Söldnergruppe Wagner beauftragt worden war. Er sei durch "anonyme Rekrutierungsbeauftragte" in digitalen Chatrooms kontaktiert worden, erklärte Richerin Cheema-Grupp. Der Fall zeige "die Einmischung einer ausländischen Macht, welche die Gier und die niederen Instinkte unerfahrener Personen ausnutzt".Â
Bei dem Fall wurden erstmals die Ende 2023 verschärften britischen Sicherheitsgesetze gegen terroristische Straftaten angewendet. Der sogenannte National Security Act soll Großbritannien unter anderem gegen "feindliche Aktivitäten" anderer Staaten schützen.
Der Chef des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5, Ken McCallum, hatte im vergangenen Jahr vor russischen Sabotageakten und Brandstiftungen gewarnt. Moskau wolle in den Unterstützerländern der Ukraine "Chaos" stiften. Russland sei dazu übergegangen, Kriminelle und private Dienste anzuheuern, um in Großbritannien Aufträge auszuführen.Â
Die Wagner-Gruppe ist in Großbritannien als Terrorgruppe eingestuft. Die Söldner-Gruppe hatte lange gegen die Ukraine für Russland gekämpft und ist weiterhin in mehreren afrikanischen Ländern präsent.
Brennpunkte
Haftstrafen für Briten wegen Brandanschlags in London in russischem Auftrag
- AFP - 24. Oktober 2025, 20:32 Uhr
Wegen eines Brandanschlags auf ein Warenlager in London im Auftrag der russischen Wagner-Gruppe hat ein britisches Gericht sechs junge Männer zu langen Haftstrafen verurteilt.
Weitere Meldungen
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat nach einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in London die Standfestigkeit der Ukraine-Unterstützerstaaten gegenüber
MehrDie USA haben mit einer Ausweitung ihres Militäreinsatzes in der Karibik Befürchtungen vor einem Krieg verstärkt: Ein Flugzeugträger der US-Marine sowie mehrere Begleitschiffe
MehrGegen den inhaftierten ehemaligen Istanbuler Bürgermeister und beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist eine Untersuchung wegen Spionage eingeleitet worden. Auch gegen
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am
MehrMainz (dts Nachrichtenagentur) - Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur
MehrDer Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt
Mehr














