Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat nach einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in London die Standfestigkeit der Ukraine-Unterstützerstaaten gegenüber Russland bekräftigt. "Wir stehen felsenfest an der Seite der Ukraine", erklärte Wadephul am Freitag im Onlinedienst X. "Wir hören nicht auf, bis Putin endlich ernsthaft verhandelt und seinen völkerrechtswidrigen Krieg beendet."
Die Bedeutung dieser Unterstützung "zeigen die brutalen Angriffe auf Menschen und zivile Infrastruktur jeden Tag", erklärte der Bundesaußenminister. "Deshalb habe ich heute mit unseren Partnern in der Koalition der Willigen besprochen, wie wir den Druck auf Russland weiter erhöhen." Das am Vortag verabschiedete 19. Sanktionspaket der EU gegen Russland sei dabei ein gutes Mittel, "um Russlands Kriegskasse empfindlich zu treffen".
An dem Treffen nahmen - persönlich oder per Video zugeschaltet - neben Wadephul unter anderem auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Großbritanniens Premierminister Keir Starmer, Nato-Generalsekretär Mark Rutte, die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen, der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron teil.Â
Zu der "Koalition der Willigen" haben sich rund 30 überwiegend europäische Staaten zusammengeschlossen, um die gemeinsame Unterstützung für die Ukraine abzustimmen und zu bündeln. Frankreich, Großbritannien und Deutschland nehmen in der Koalition eine Führungsrolle ein.
Brennpunkte
Koalition der Willigen: Wadephul bekräftigt "felsenfeste" Unterstützung der Ukraine
- AFP - 24. Oktober 2025, 22:17 Uhr
Bundesaußenminister Johann Wadephul hat nach einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen die Standfestigkeit der Ukraine-Unterstützerstaaten gegenüber Russland bekräftigt. 'Wir hören nicht auf, bis Putin ernsthaft verhandelt', erklärte Wadephul.
Weitere Meldungen
Die USA haben mit einer Ausweitung ihres Militäreinsatzes in der Karibik Befürchtungen vor einem Krieg verstärkt: Ein Flugzeugträger der US-Marine sowie mehrere Begleitschiffe
MehrGegen den inhaftierten ehemaligen Istanbuler Bürgermeister und beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist eine Untersuchung wegen Spionage eingeleitet worden. Auch gegen
MehrDie wichtigsten palästinensische Gruppierungen, darunter auch die radikalislamische Hamas, haben einer vorläufigen Übergabe der Verwaltung im Gazastreifen an ein unabhängiges
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am
MehrMainz (dts Nachrichtenagentur) - Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur
MehrDer Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt
Mehr














