Nur wenige Tage nach dem Durchzug des verheerenden Taifuns "Kalmaegi" haben die Philippinen am Samstag die Suche nach den noch vermissten Toten ausgesetzt und angesichts des sich nähernden neuen Taifuns "Fung-wong" Evakuierungen angeordnet. Der vor seinem Auftreffen auf Land als Supertaifun eingestufte Sturm habe einen riesigen Radius, der "fast das gesamte Land" treffen könnte, sagte der Meteorologe Benison Estareja vor Journalisten.
Neben starkem Wind sei auch mit heftigen Regenfällen von 200 Millimetern oder mehr zu rechnen, erklärte er. Dies könne zu weitreichenden Überflutungen führen. "Wir können unsere Helfer nicht gefährden. Wir wollen nicht, dass sie die nächsten Opfer werden", sagte  eine Vertreterin der Rettungsdienste im Zentrum des Landes, Myrra Daven, der Nachrichtenagentur AFP.Â
Der Taifun "Kalmaegi" hatte das südostasiatischen Archipel am Donnersteg erreicht und dort zu mindestens 204 Todesopfern geführt - 109 Menschen wurden offiziellen Angaben zufolge noch vermisst. Um 11.00 Uhr (Ortszeit, 04.00 Uhr MEZ) am Samstag steuerte der Taifun "Fung-wong" mit Windgeschwindigkeiten von 140 Stundenkilometern auf die philippinische Hauptinsel Luzon zu.
In der Provinz Aurora im Norden gingen Rettungskräfte von Haus zu Haus, um die Bewohner aufzufordern, sich in höher gelegenen Gebiete zu begeben, wie AFP von einem Helfer erfuhr. Auf der Insel Catanduanes im Osten befestigten die Einwohner ihre Häuser mit Seilen am Boden, damit "sie nicht vom Wind fortgerissen werden", sagte der Helfer Roberto Monterola.
Brennpunkte
Philippinen setzen Suche nach Toten aus und wappnen sich für nächsten Taifun
- AFP - 8. November 2025, 12:00 Uhr
Nur wenige Tage nach dem Durchzug des verheerenden Taifuns 'Kalmaegi' haben die Philippinen am Samstag die Suche nach den noch vermissten Toten ausgesetzt und angesichts des sich nähernden neuen Taifuns 'Fung-wong' Evakuierungen angeordnet.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht auch Kanzleramtsminister Thorsten Frei die Koalition bei der künftigen
MehrDie russische Armee hat die Energieinfrastruktur der Ukraine nach Angaben aus Kiew in der Nacht zum Samstag mit massiven Drohnen- und Raketen-Angriffen überzogen. In mehreren
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Debatte über Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Versuch der Bundesregierung, mit geänderten Einkaufsregeln für Antibiotika die Abhängigkeit von Importen aus China und Indien zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat vor öffentlicher Kritik an China gewarnt. "Es ist ein
MehrKassel (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Bundessozialgerichts, Christine Fuchsloch, sieht eine Notwendigkeit für ein höheres Renteneintrittsalter. Dieses werde
Mehr














