Brennpunkte

Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen

  • dts - 8. November 2025, 11:39 Uhr
Bild vergrößern: Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Debatte über Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) zu Rückführungen nach Syrien als überzogen kritisiert.

"Aus einer Mücke ist ein Elefant geworden", sagte Ischinger der "Welt am Sonntag". "Mein Eindruck ist: Es geht hier oft gar nicht um grundsätzliche strategische Differenzen, sondern um missverständliche Äußerungen." Das sei "vielleicht auch Sekundärfolge der heutigen Empörungskultur. Gleichwohl: Das Bild, das so entsteht, ist schädlich. Das ist absolut unnötig - die deutsche Außenpolitik hat wahrhaft größere Themen."

Inhaltliche Differenzen zwischen Regierungsmitgliedern habe es immer schon gegeben, sagte der Diplomat: "Der Unterschied: Man klärte sie meist nicht in der Öffentlichkeit." Heute würden Konflikte zu oft öffentlich instrumentalisiert - "mit der Folge, dass die Handelnden durch den Kakao gezogen werden", so Ischinger.

Er begrüße zwar, dass Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit der Einrichtung des Nationalen Sicherheitsrates ein "Instrument sicherheitspolitischer Koordinierung" geschaffen habe. Aber das Gremium sei noch im Aufbau, "fängt in diesen Tagen überhaupt erst mit seiner Arbeit an". Und man müsse die Erwartungen realistisch halten: "Ein Sicherheitsrat verhindert Meinungsverschiedenheiten nicht - aber er kann sie moderieren, zusammenführen."

Weitere Meldungen

Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht auch Kanzleramtsminister Thorsten Frei die Koalition bei der künftigen

Mehr
Kiew meldet russische Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur mit zwei Toten

Die russische Armee hat die Energieinfrastruktur der Ukraine nach Angaben aus Kiew in der Nacht zum Samstag mit massiven Drohnen- und Raketen-Angriffen überzogen. In mehreren

Mehr
Philippinen setzen Suche nach Toten aus und wappnen sich für nächsten Taifun

Nur wenige Tage nach dem Durchzug des verheerenden Taifuns "Kalmaegi" haben die Philippinen am Samstag die Suche nach den noch vermissten Toten ausgesetzt und angesichts des sich

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Versuch der Bundesregierung, mit geänderten Einkaufsregeln für Antibiotika die Abhängigkeit von Importen aus China und Indien zu

Mehr
Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China

München (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat vor öffentlicher Kritik an China gewarnt. "Es ist ein

Mehr
Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt

Kassel (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Bundessozialgerichts, Christine Fuchsloch, sieht eine Notwendigkeit für ein höheres Renteneintrittsalter. Dieses werde

Mehr