Wirtschaft

Deutsche Produktion im September gestiegen

  • dts - 6. November 2025, 08:04 Uhr
Bild vergrößern: Deutsche Produktion im September gestiegen
Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion im dritten Quartal 2025 um 0,8 Prozent niedriger als im zweiten Quartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit.

Im August 2025 sank die Produktion gegenüber Juli 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 3,7 Prozent (vorläufiger Wert: -4,3 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 war die Produktion kalenderbereinigt 1,0 Prozent niedriger.

Die positive Entwicklung zum Vormonat ist insbesondere auf den starken Anstieg in der größten Industriebranche in Deutschland, der Automobilindustrie, zurückzuführen. Hier stieg die Produktion saison- und kalenderbereinigt um 12,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im August 2025 unter anderem durch Werksferien und Produktionsumstellungen um 16,7 Prozent zurückgegangen war. Auch der Produktionszuwachs bei der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+5,1 Prozent) beeinflusste das Gesamtergebnis positiv. Negativ wirkte sich hingegen der Rückgang im Maschinenbau (-1,1 Prozent) aus.

Die Industrieproduktion stieg im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,9 Prozent. Innerhalb der Industrie war ein Anstieg über alle drei Hauptgruppen zu verzeichnen: Die Produktion von Investitionsgütern stieg um 3,8 Prozent und die Produktion von Konsum- und Vorleistungsgütern um jeweils 0,2 Prozent. Außerhalb der Industrie stieg die Energieerzeugung um 1,3 Prozent und die Bauproduktion sank um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 sank die Industrieproduktion kalenderbereinigt um 1,2 Prozent.

In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gestiegen, so das Bundesamt weiter. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen im dritten Quartal 2025 um 0,5 Prozent niedriger als im zweiten Quartal. Verglichen mit dem Vorjahresmonat September 2024 war die energieintensive Produktion im September 2025 kalenderbereinigt um 0,2 Prozent niedriger.

Weitere Meldungen

Industrieproduktion legt im September wieder zu - Autobranche mit deutlichem Plus

Getragen von einem deutlichen Plus in der Autobranche hat die Industrieproduktion wieder angezogen. Im September legte sie nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um

Mehr
Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wohnraum gilt als bezahlbar, wenn die Mietbelastung höchstens 30 Prozent des Haushaltseinkommens beträgt. Eine Studie des Eigentümerverbandes

Mehr
Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unmittelbar vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die deutsche Stahlindustrie auf eine entschlossene industriepolitische Kehrtwende. "Ohne

Mehr

Top Meldungen

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

Kassel (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat die Politik gewarnt, dass die Industriearbeitsplätze verloren gehen könnten, wenn

Mehr
Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie, macht Bundeskanzler Friedrich Merz und

Mehr
Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen

Belém (dts Nachrichtenagentur) - Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat vor der UN-Klimakonferenz die reichen Länder aufgefordert, ihre finanziellen

Mehr