Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Donnerstag (10.00 Uhr) der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin der rechtsextremistischen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Der Generalbundesanwalt legt Susann E. neben der Unterstützung des NSU auch Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung zur Last. Zunächst sind Verhandlungstermine bis Ende Juni 2026 angesetzt.
Der Anklage zufolge soll E. unter anderem der mit ihr befreundeten und vor sieben Jahren verurteilten Rechtsextremistin Beate Zschäpe ihre Identität geliehen haben. Auch soll sie Zschäpe und den NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zu einem Abholtermin für ein Wohnmobil in Eisenach gefahren haben, das Böhnhardt und der dritte Täter der NSU-Mordserie, Uwe Mundlos, für ihren letzten Raubüberfall nutzten. Das NSU-Trio verübte insgesamt zehn Morde, zwei Bombenanschläge und ein gutes Dutzend Überfälle.
Brennpunkte
Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann E. beginnt in Dresden
- AFP - 6. November 2025, 04:03 Uhr
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin des rechtsextremistischen NSU. Der Generalbundesanwalt legt Susann E. zudem Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung zur Last.
Weitere Meldungen
Der für Diaspora-Fragen und den Kampf gegen Antisemitismus zuständige israelische Minister Amichai Chikli hat die jüdischen New Yorker nach dem Wahlsieg des linksgerichteten
MehrDie Zahl der Toten durch den Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky ist auf zwölf gestiegen. Es gebe weiter mehrere Vermisste, erklärte der örtliche
MehrIn Mexiko ist ein Mann wegen der mutmaßlichen sexuellen Belästigung der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum festgenommen worden. Wie in Onlinenetzwerken
MehrTop Meldungen
Am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe geht es am Donnerstag (10.00 Uhr) um die Frage, wie lange die Schufa bereits erledigte Zahlungsstörungen speichern darf. Der Kläger
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Rekord bei Anbieterwechseln von Strom- und Gaskunden in 2024 könnte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Höchststand erreicht werden.
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern die Bundesländer Niedersachsen, NRW, Sachsen, das Saarland und Bremen drastische Strafzölle
Mehr














