Bei der Kfz-Versicherung lohnt sich nach Angaben des Verbraucherportals Finanztip für Autofahrerinnen und Autofahrer ein Vergleich der Anbieter. "Die Autoversicherer erhöhen die Beiträge für die meisten Neukunden, vereinzelt gibt es auch Tarife mit deutlichen Preissenkungen", teilte Finanztip am Donnerstag mit. Manche Versicherer könnten für Kunden "bis zu doppelt so teuer sein wie preiswerte Anbieter".
"Wenn, wie jetzt, einige Versicherer ihre Preise senken, lohnt es besonders zu vergleichen", erklärte Finanztip-Versicherungsexpertin Kathrin Gotthold. "Vor allem, wer seiner Autoversicherung seit langem treu ist, zahlt in der Regel drauf", fügte sie hinzu.
Laut einer Umfrage im Auftrag von Finanztip, für die im September dieses Jahres 1025 Menschen befragt wurden, haben 21 Prozent noch nie den Anbieter der Kfz-Versicherung gewechselt, bei 41 Prozent ist der letzte Wechsel mehr als drei Jahre her. Zugleich sehen der Erhebung zufolge 40 Prozent der Befragten die höheren Kosten als Belastung. Seit 2022 seien Kfz-Versicherungen im Schnitt um 40 Prozent teurer geworden, erklärte Finanztip unter Berufung auf eigene Stichproben.
Einsparpotenzial birgt nach Angaben des Verbraucherportals neben einem Wechsel der Versicherung indes auch die Anpassung des bestehenden Tarifs. Mögliche Optimierungen lassen sich demnach unter anderem durch eine Einschränkung des Fahrerkreises, die Verringerung der Kilometerleistung, die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung bei Teil- oder Vollkasko sowie die Zustimmung zu einer Werkstattbindung und die Umstellung der Zahlweise von monatlich auf jährlich erreichen.
Finanzen
Finanztip rät Autofahrern bei Kfz-Versicherung zum Vergleich
- AFP - 6. November 2025, 06:33 Uhr
Bei der Kfz-Versicherung lohnt sich nach Angaben des Verbraucherportals Finanztip für Autofahrerinnen und Autofahrern ein Vergleich der Anbieter - in diesem Jahr noch mehr als sonst.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Laut einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) würde eine Flat-Tax-Erbschaftsteuer zu deutlichen
MehrEine Jahres-Reiseversicherung darf vorsehen, dass "Schäden durch Pandemien" nicht versichert sind. Die entsprechende Klausel ist transparent genug und benachteiligt Verbraucher
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Reform der Grundsteuer ist im Schnitt über alle deutschen Kommunen aufkommensneutral umgesetzt worden. Das zeigen Zahlen des
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unmittelbar vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die deutsche Stahlindustrie auf eine entschlossene industriepolitische Kehrtwende. "Ohne
MehrKassel (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat die Politik gewarnt, dass die Industriearbeitsplätze verloren gehen könnten, wenn
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie, macht Bundeskanzler Friedrich Merz und
Mehr














