Lifestyle

Mord aus Schwulenhass: Cold-Case-Fall vor Landgericht Paderborn

  • AFP - 5. November 2025, 11:41 Uhr
Bild vergrößern: Mord aus Schwulenhass: Cold-Case-Fall vor Landgericht Paderborn
Justitia
Bild: AFP

Das Landgericht Paderborn verhandelt in einem Cold-Case-Fall über einen 22 Jahre zurückliegenden mutmaßlichen Mord. Ein inzwischen 57 Jahre alter Mann soll 2003 in Bad Driburg aus Hass auf Homosexuelle und Geldnot seinen Nachbarn getötet haben.

Das Landgericht Paderborn verhandelt in einem Cold-Case-Fall seit Mittwoch über einen 22 Jahre zurückliegenden mutmaßlichen Mord. Ein inzwischen 57 Jahre alter Mann soll 2003 in Bad Driburg aus Hass auf Homosexuelle und akuter Geldnot seinen Nachbarn getötet haben. Dabei soll er dem homosexuellen Kellner auch dessen Portemonnaie mit etwa hundert bis 150 Euro Bargeld gestohlen haben.

Der Tatverdächtige sitzt seit Mai in Untersuchungshaft. Die Polizei in Bielefeld kam durch eine DNA-Reihenuntersuchung auf seine Spur. Den Ermittlern gelang es mit den neuesten wissenschaftlichen Standards, eine neue am Leichnam entdeckte DNA-Spur zu identifizieren. Diese führte bei der Reihenuntersuchung zum Treffer.

Der Tatverdächtige soll in die Kellerwohnung seines Opfers eingedrungen und dieses niedergeschlagen haben. Anschließend soll er ein Verreisen des Getöteten vorgetäuscht haben, um eine schnelle Entdeckung der Tat zu verhindern. In dem Fall sind Verhandlungstage bis Mitte Januar angesetzt.

Weitere Meldungen

Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) schließt nach dem Verbot des Vereins "Muslim Interaktiv" weitere ähnliche Verbotsverfahren nicht

Mehr
Junge Union fordert Neustart für deutsche Außenpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union fordert mehr Klarheit in der deutschen Außenpolitik. "Nach den wiederholten Unklarheiten des Außenministers braucht es offenbar

Mehr
Offenbar Schäden durch Weltraumschrott: China verschiebt Rückkehr von Raumfahrern

Drei Taikonauten müssen länger als geplant auf der chinesischen Weltraumstation Tiangong bleiben, weil ihr Raumschiff offenbar durch Weltraumschrott beschädigt wurde. Das

Mehr

Top Meldungen

Benzinpreis stagniert - Diesel etwas teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Preis für Super E10 ist in Deutschland zuletzt im Vergleich zur Vorwoche unverändert geblieben, während Diesel leicht teurer wurde. Das

Mehr
Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

Cambridge (dts Nachrichtenagentur) - Die Harvard-Ökonomin Claudia Goldin, die 2023 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt, kann die Klagen der deutschen Wirtschaft

Mehr
Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2024 sind in Deutschland bundesweit 556.100 Ausbildungsstellen angeboten worden. Das entspricht einem Rückgang von 6.500 Stellen im

Mehr