Technologie

Verband erwartet KI-Tools mit Werbung

  • dts - 5. November 2025, 09:11 Uhr
Bild vergrößern: Verband erwartet KI-Tools mit Werbung
Computer-Nutzer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Spitze der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) sieht angesichts der Entwicklungen auf dem Feld Künstlicher Intelligenz (KI) Veränderungen auf die Werbebranche zukommen. "Wir müssen uns auf jeden Fall jetzt schon überlegen, wie wir neue Wege finden, von der KI gefunden zu werden, wenn Menschen nicht mehr über Google suchen, sondern über KI-Systeme wie Perplexity oder Pilot", sagte die OWM-Vorsitzende Maike Abel dem "Münchner Merkur".

Abel ist auch Digital & Corporate Marketing Director der Nestlé AG in Deutschland. Sie hält es für möglich, dass etwa der KI-Riese OpenAI bei seinem Flaggschiff ChatGPT eine werbegetriebene Version veröffentlicht: Sie glaube, dass es bis zu diesem Punkt "nicht lange dauern wird". Dann werde OpenAI "sicherlich unter anderem bei den Mitgliedsunternehmen der OWM anklopfen", sagte Abel.

"Das Suchverhalten wird sich verändern", prognostizierte auch die OWM-Vizevorsitzende Kristina Bulle. Die Vizepräsidentin "Brand Building" des Konzerns CMO Procter & Gamble DACH räumt zugleich ein: "Wie sich die KI komplett auf die kurzfristige und langfristige Markenbildung auswirkt, können wir alle noch nicht wirklich abschätzen."

Die OWM-Spitzenfrauen berichten von großen Unterschieden beim Einsatz von KI in der Werbung in Deutschland - vorerst werde diese aber vor allem von Kreativen "gefüttert", sagte Abel. "Wir nutzen KI, um digitale Zwillinge zu erstellen: etwa eine Kaffeemaschine vor blauem, gelbem oder grünem Hintergrund", erklärte sie. Allerdings bilde man mit KI keine Menschen, Stimmen oder Tiere ab. "Denn man kann immer noch nicht sicher sein, dass es nicht zufällig eine Person gibt, die genauso aussieht oder sich anhört."

OWM vertritt 110 werbungtreibende Unternehmen in Deutschland. Die Organisation repräsentiert damit nach eigenen Angaben Werbeinvestitionen in Höhe von zehn Milliarden Euro und will sich auch für "verantwortungsvolles Marketing" einsetzen.

Weitere Meldungen

Forschungsministerium setzt bei Krebsbehandlungen auf KI

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesforschungsministerium will mit Künstlicher Intelligenz die Behandlung onkologischer Erkrankungen voranbringen. Dazu habe man die

Mehr
Terre des Hommes kritisiert Präsentation von Kindern in Postings

Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) - Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes warnt vor einer zunehmenden Ausnutzung von Kindern in Social-Media-Beiträgen durch ihre

Mehr
Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, seine Bürosoftware von Microsoft durch das deutsche Programmpaket Open Desk zu

Mehr

Top Meldungen

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

Köln (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland hängen etwa 605.000 Arbeitsplätze von der kriselnden Stahlindustrie ab - zum Beispiel als Zulieferer oder Kunden. Das ergaben

Mehr
Gut die Hälfte der Beschäftigten erhält Weihnachtsgeld - Männer öfter als Frauen

Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen Weihnachtsgeld. Bei Beschäftigten mit Tarifvertrag beträgt der Anteil 77 Prozent, ohne Tarifvertrag

Mehr
Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat zuletzt weniger Umsatz gemacht. Im August 2025 erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt

Mehr