Wirtschaft

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

  • dts - 1. November 2025
Bild vergrößern: Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anlässlich des 130. Geburtstags des Kinos in Deutschland hat der Medienwissenschaftler Klaus Goldhammer vor Kinoschließungen und sinkenden Besucherzahlen gewarnt. Die Situation der Kinos habe sich im Jubiläumsjahr "leider nicht wirklich verbessert", sagte Goldhammer der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).

"Im Grunde setzt sich der leichte Abwärtstrend bei den Besucherzahlen bislang weiter fort. Auch wenn mit dem `Kanu des Manitu` von Bully Herbig ein deutscher Film mit über drei Millionen Besuchern große Erfolge feiert, bleibt die Gesamtlage kompliziert", sagte er. "Kinos schließen, Leinwände und Besucherzahlen gehen leicht zurück. Kino ist eben aufgrund der Streaming-Konkurrenz kein echter Wachstumsmarkt."

Derweil sagte die Chefin des Hauptverbands Deutscher Filmtheater (HDF), Christine Berg, dass es ein besseres Film-Angebot für junge Menschen brauche. "Was wir nicht ausreichend bedienen, ist die Gruppe zwischen 14 und 25 bzw. 30 Jahren. Hier haben wir nicht genug Filme, die die Jugendlichen ranholen", erklärte Berg.

Zudem forderte die HDF-Chefin die Branche dazu auf, mehr Unabhängigkeit gegenüber US-Produktionen zu gewinnen. Fast überall dominiere der US-Film. "Er deckt bei uns ungefähr 75 Prozent des Marktes ab. Unser Ziel sollte es sein, den deutschen Film so zu stärken, dass er mehr als 30 Prozent ausmacht. Das wären jährlich 35 Millionen Tickets für deutsche Filme", sagte sie.

Im vergangenen Jahr hatten die Kinos in Deutschland rund 17,7 Millionen Tickets für deutsche Filme verkauft. Das entsprach laut HDF einem Marktanteil von gut 20 Prozent.

Weitere Meldungen

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. "Wir haben der Post

Mehr
EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) halten weitere Einsparungen bei der Deutschen

Mehr
Hunderte Textilarbeiter in Lesotho demonstrieren für niedrigere US-Zölle

Im kleinen Königreich Lesotho im südlichen Afrika haben am Freitag hunderte Textilarbeiterinnen und -arbeiter für niedrigere US-Zölle demonstriert. Im Zentrum der Hauptstadt

Mehr

Top Meldungen

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Friedrichshafen (dts Nachrichtenagentur) - Wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia bereitet der Autozulieferer ZF Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor und hat die

Mehr
Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat gefordert, die milliardenschweren Subventionen für Arbeitgeber zu

Mehr
Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Norbert Röttgen (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag, wirft der Bundesregierung Mängel in der China-Politik

Mehr